Hareter Naturschönheit (Zweigelt, St Laurent) 2021 BIO

0,75 l
BIOWir verkaufen diesen Artikel nur an Personen über dem gesetzlichen Mindestalter.
 € 12,49 € 16,65 /l
Wir verkaufen diesen Artikel nur an Personen über dem gesetzlichen Mindestalter.Dein Alter wird bei Übergabe der Ware überprüft.
Herkunftsland: Österreich ,

Hareter Naturschönheit (Zweigelt, St Laurent) 2018 BIO 11.5% Vol. Alk.

Unser ungeschminkter B-rot-wein für jeden Tag, der mit charmanter Beeren-Schwarzkirsch-Frucht & würzigem Twist den einfach schönen Momenten eine natürliche Leichtigkeit verleiht …

Zweigelt: 18 Jahre alter Weingarten mit kargem Schotterboden.
St. Laurent: 13 Jahre alter Weingarten mit Schotterboden und lehmigem Unterboden
Die Trauben wurden von Hand geerntet und bereits direkt bei der Lese selektiert.
Jede Sorte wurde extra, aber nach dem selben Schema ausgebaut: Die Maischeumwälzung erfolgte teilweise pneumatisch im Edelstahlgärtank, teilweise von Hand im offenen Bottich. Die Maischestandzeit: 18 Tage. Der biologische Säureabbau und der weitere Ausbau der Naturschönheit als Cuvée passierten im großen Holzfass. Während der Vinifikation wurde nur minimal Schwefel zugesetzt.

  • handgeerntet (60% Zweigelt, 40% St. Laurent)
  • biozertifiziert (100% BIO)
  • Spontangärung
  • Naturwein (minimal geschwefelt)
  • Histamingehalt 0,10 mg/l

Passt zu :

  • zünftige Brettljause (zB Bauernbrot mit Aufstrichen, Kümmelbraten, Roastbeef) 
  • Rote Rüben-Risotto mit knusprigen Schwarzbrot-Croutons & Wildkräuter-Schaum 

Naturwein - pur, ursprünglich und vor allem köstlich

Bei diesen Weinen darf keine Anreicherung zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes, keine Süßung und kein Zusatz von Weinbehandlungsmitteln außer Bentonit und schwefliger Säure erfolgen; der zulässige Höchstgehalt an schwefliger Säure beträgt 70 mg/l inklusive der Analysetoleranz. Angaben wie „Naturwein“ sind bei sämtlichen Weinen nicht zulässig. Bei Schaumwein (nicht Sekt) und Perlwein sind eine Trübung und eine oxidative Note nicht als Weinfehler anzusehen, und sind der Schaumwein und Perlwein verkehrsfähig, wenn sie die Zusatzbezeichnung „pétillant naturel“ („pét nat“) tragen.

Zusammengefasst also ist ein Naturwein ein Wein der:

  • nicht mit Zucker zur Erhöhung des Alkoholgehalts angereichert wurde,
  • nicht gesüßt wurde,
  • dem keine Weinbehandlungsmittel zugesetzt wurden, außer Bentonit,
  • der eine Schwefelhöchstgrenze von 70 mg/l hat.
  • Ist dieser Wein ein Perl- oder Schaumwein mit Trübung, ist es ein pét nat.