Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Hut & Stiel

Hut & Stiel BIO Wiener Igelstachelbart

150 g
BIO
Vorübergehend nicht verfügbar.
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Ähnliche Artikel in der Kategorie anzeigen »
Herkunftsland: Österreich,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Vor allem in Ostasien ist der Igelstachelbart schon seit jeher ein sehr geschätzter Edelspeisepilz, der sich am besten mit dem von Kalbs- oder Geflügelfleisch vergleichen lässt. Hinzu kommen delikate, fruchtige Kokos- und Zitrusaromen. Die Konsistenz des rundlich-ovalen, weiß bis gelblich-grauen Pilzes gleicht der von Meeresfrüchten. Der Stiel ist meist nur kurz und der ganze Fruchtkörper ist dicht mit bis zu sechs Zentimeter langen, sehr weichen Stacheln besetzt.

Dank seiner köstlichen Aromen und seiner festen Konsistenz eignet sich der Igelstachelbart zu einer großen Vielfalt von Gerichten. Gewürfelt kann man ihn zum Beispiel einfach in etwas gutem Öl braten, schmoren oder dünsten und schon hat man eine echte Delikatesse. Ebenso passt er wunderbar zu Gemüse, hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Und natürlich macht er auch in Suppen eine gute Figur. Gerne wird er auch in Scheiben geschnitten, paniert und wie ein vegetarisches Schnitzel zubereitet.

Der Igelstachelbart ist auch unter so klingenden Namen wie Pom-Pom blanc, Löwenmähne oder Korallenpilz bekannt. Im Aussehen ähnelt er dem Kopf chinesischer Affen, weshalb ein weiterer seiner Namen auch Affenkopfpilz lautet.

Keine Sorge wenn auf dem Igelstachelbart, weiße feine Fäden sind. Dies ist kein Schimmel!

Es keimen die Samen des Pilzes (Sporen) und bilden ein neues Myzel, welches ebenso genießbar und schmackhaft ist wie der Fruchtkörper selbst. Du kannst diese Fäden (Myzel) einfach mitkochen, diese lösen sich damit auf.

Lagerungsempfehlung

Pilze sollten luftig und kühl aufbewahrt werden. Ein luftdurchlässiger Behälter im Gemüsefach des Kühlschranks eignet sich dafür am besten.

Hut & Stiel bringt die Pilze auf den Teller

Das Wiener Unternehmen Hut & Stiel züchtet seit 10 Jahren Bio-Austernpilze, auf Nebenprodukten der Landwirtschaft. Mit der Standorterweiterung in Klosterneuburg werden auch Bio-Edelpilze wie Shiitake, Kräuterseitlinge und Igelstachelbart gezüchtet. 

Ihre Pilze wachsen ressourcenschonend auf kleinem Raum in der wunderschönen Wiener Lobau und in Weinkellern in Klosterneuburg. Sie benötigen nur wenig Energie - und die Energie, die sie brauchen, können sie zum Großteil mit der eigenen PV-Anlage produzieren.

Pilze, die nicht auf schnellstem Weg als Frischware verkauft wurden, verarbeitet Hut & Stiel zu veganen Bio-Produkten wie Pesto, Sugo, Gulasch, Aufstrich und Würstln. 

Ihre Vision ist es, Pilze von der Beilage zur Hauptspeise zu machen und die Bekanntheit von Pilzen als gesunde und nachhaltige Alternative zu Fleisch zu steigern.

Tauche mit Hut & Stiel ein in die aufregende, gesunde und nachhaltige Welt der Pilze!