Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

BIO Cocktailparadeiser "Apéro"

ca. 200 g
BIOFrisch vom Hof

ca.

Preis nach geliefertem Gewicht

Mehr entdecken

 € 2,20 € 10,99 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

40+ Kunden kaufen regelmäßig

Xtra-Preis:

€ 1,98

Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Die Cocktailtomate "Apéro" besticht durch ihre kleinen rundlichen, festen Früchte und ihr außergewöhnliches erfrischend fruchtiges, süßes Aroma.

Herkunft

Tomaten sind eine uralte Kulturpflanze, die von den Indios Mittel- und Südamerikas schon lange vor der Entdeckung der Neuen Welt durch die Spanier angebaut wurde. Christoph Kolumbus brachte sie 1498 nach Europa. Ihren Siegeszug begann sie allerdings erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Heute ist die Tomate eine der bedeutendsten Gemüsearten überhaupt. Sie werden weltweit, in allen Klimazonen angebaut.

Tipps

Tomaten sind einige Tage lagerfähig, nur nicht im Kühlschrank! Am besten sind 14° C. Noch grüne, unreife Früchte kann man auf der sonnigen Fensterbank nachreifen lassen. Zum Einfrieren Tomaten enthäuten – so dienen sie als Basis für Suppen und Soßen.

Zubereitung

Die Cocktailtomate "Apéro" eignet sich ideal als Snacktomate und passt hervorragend zu Salate mit Mozzarella.

Über den Produzenten

Unser Biohof liegt im Herzen des Seewinkels, am östlichen Ufer des Neusiedlersees in der pannonischen Tiefebene. Als westlicher Teil der ungarischen Tiefebene ist der Seewinkel durch sein sehr spezielles Klima ein besonderer Fleck in Österreich. Heiße Sommer und kalte Winter, kombiniert mit wenig Niederschlag und den meisten Sonnenstunden, verleihen dieser Region sehr viel Potential.

Am Biohof Pölzer wird seit 2007 biologisch produziert, wodurch der Kreislaufgedanke bei Verwendung des eigenen Pferdemists im Vordergrund steht. Der Gemüsebau weißt mittlerweile eine enorme Vielfalt von alten Gemüsearten und Sorten auf. Von Paradeisern in allen möglichen Farben und Formen bis hin zu Exoten wie Physalis, Artischocken etc. mit weit über 100 Sorten findet man alles erdenkliche Fruchtgemüse im Sommer bei uns am Hof.

Besonders für unseren Betrieb ist, dass vom Samenkorn bis zum fertigen Produkt fast alles am Betrieb eigenhändig, mit viel Liebe und Sorgfalt geschaffen wird. Dabei helfen Familienmitglieder aus drei Generationen zusammen. In unserem Tun und Schaffen versuchen wir Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit für eine saubere Zukunft stets zu vereinen.

Lagerungsempfehlung

Um Tomaten zu Hause richtig zu lagern, denk daran: Nicht im Kühlschrank! Lass sie lieber auf der Arbeitsplatte in ihrer eigenen 'tomatigen' Pracht schwelgen, anstatt ihre Leidenschaft für Geschmack zu kühlen.