Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

Apfel Jonagold

250 g
€ 0,66 € 2,64 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

200+ Kunden kaufen regelmäßig

Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Die Früchte sind groß und kugelig bis hochgebaut, ihr Höhe-Breite-Index beträgt 0,88. Ihre Farbe ist sonnig gelb, an der Sonnenseite orangerot bis leuchtend erdbeerrot. Die Lenticellen sind als Rotsterne oder helle Punkte zu erkennen. Der Kelch ist mittelgroß. Der Stiel ist mitteldick und lang. Samen werden unregelmäßig gebildet.

Das Fleisch ist gelblich, locker, kurz und saftig, später wird es weich. Sie sind ab Oktober genießbar. Ihr Geschmack ist süßfruchtig-feinsäuerlich.

In besonders feuchten und ertragreichen Jahren kann die Oberfläche dieser Apfelsorte dunkle Flecken aufweisen. Dabei handelt es ich um sogenannte Jonathan-Spots, die von der Muttersorte Jonathan weitervererbt werden. Eine Beeinträchtigung des Geschmacks tritt nicht ein.

Der Gehalt an Zucker und Säuren ist mittel bis hoch.

Jonagold wird zusammen mit den Apfelsorten Braeburn, Gala, Golden Delicious und Granny Smith im Verhältnis zu anderen Sorten besonders häufig als für Apfelallergiker unverträglich genannt.

Über den Produzenten

Sie kommen aus der Steiermark und werden unter besonderer Sorgfalt gepackt.

 

Rezeptvorschlag

Apfel – Nuss Tarte mit Streusel Mürbteig:

200 g Mehl (Weizen oder Dinkel) glatt oder Universal 130 g

130 g Butter

80 g Staubzucker

80 g gemahlene Haselnüsse (alternativ Mandeln, Walnüsse)

1 Ei

1 Prise Salz

 

Füllung:

3 – 4 säuerliche Äpfel (je nach Größe) z.B. Jonagold, Elstar,…

2 EL brauner Zucker

2 EL Zitronensaft

1 TL Zimt

2 TL Kartoffelstärke

 

Streusel:

100 g Mehl

60 g Butter

50 g brauner Zucker

50 g Nüsse gehackt (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, etc. am Besten jene, die man für den Teig verwendet hat)

1 TL Zimt

 

Alle Zutaten für den Mürbteig in eine Schüssel geben (Butter vorher in Stückchen schneiden) und rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln. In einer Schüssel mit den anderen Zutaten mischen.

Alle Zutaten für die Streusel in eine kleine Schüssel geben und mit den Fingern zu Streuseln reiben.

Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und entweder auf Backpapier oder einer Silikon-Backmatte ausrollen (ca. 35 – 40 cm Durchmesser). In eine Tarteform stürzen, Backpapier abziehen, Teig am Rand der Form leicht hochziehen und andrücken. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und mit den Streuseln großzügig betreuen. Im vorgeheizten Backofen für 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren eventuell mit Staubzucker bestreuen

Lagerungsempfehlung

Äpfel sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben am besten in dunklen, kühlen Vorratsräumen frisch.