
Frische Heidelbeeren aus Österreich
250 gLieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Herkunft
Heidelbeeren wachsen vor allem auf der nördlichen Halbkugel von der Arktis bis in die Mittelmeerländer. Die ersten europäischen Beeren kommen Anfang April aus Spanien und lösen damit direkt die Versorgung aus der Südhalbkugel (Chile, Argentinien, Neuseeland, Australien und Südafrika) ab.
Tipps
Die ungewaschenen Früchte lassen sich bei niedrigen Temperaturen einige Tage im Kühlschrank lagern.
Zubereitung
Heidelbeeren vor der Zubereitung kalt abbrausen und abtropfen lassen. Sie eignen sich sowohl zum Frischverzehr wie auch als Beigabe in Obstsalaten, zu Speiseeis, Puddings, Omeletts oder in Fruchtkaltschalen. Gezuckert mit Milch, Schlagsahne, Quark oder Joghurt sind sie eine köstliche, erfrischende Delikatesse. Da der Saft der Heidelbeeren besonders gut gelierfähig ist, lassen sich daraus hervorragend Marmeladen oder Gelees zubereiten.
Über den Produzenten
Seit über 100 Jahren produzieren wir im Familienbetrieb "Sonnenobst Habeler" köstliche Früchte am Fuße des Rosaliengebirges in Wiesen, der ältesten Erdbeergemeinde Österreichs.
Unsere knackigen, vitaminreichen Heidelbeeren gedeihen auf Grund des pannonischen Klimas hervorragend und schmecken ausgezeichnet.
Sie beeindrucken mit ihrem saftig-süßen, fruchtigen Geschmack.