Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Halbmayrs Himbeeren

250 g
NeuFrisch vom Hof
€ 6,59 € 26,36 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

40+ Kunden kaufen regelmäßig

Kategorie:
Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Die herrlich saftigen und süßen Himbeeren wachsen an bis zu 2 m hohen dornigen Halbsträuchern. Botanisch gesehen sind Himbeeren Sammelfrüchte, d. h. mehrere kleine, behaarte Steinfrüchte sitzen auf einem Fruchtboden, von dem sie sich während der Reifung leicht lösen. Unsere Gartenhimbeere erreicht einen Durchmesser von etwa 2 cm, die Wildform hingegen nur 0,5-1 cm. Die meisten Sorten der runden und länglichen Himbeere sind von intensiv roter Farbe. Unter den heimischen Obstarten ist ihr Aroma einzigartig.

Herkunft

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Himbeere ist riesig. Sie wächst wild im mittleren und nördlichen Europa, in Asien und im nordöstlichen Nordamerika. Fast überall, wo sie verbreitet ist, wird sie auch erwerbsmäßig angebaut. Die Saison für Himbeeren geht von Juni bis September.

Tipps

Die Himbeere ist leicht verderblich. Eine längere Aufbewahrung dieser Weichfrucht ist deshalb nicht ratsam. Sie eignet sich aber sehr gut zum Einfrieren.

Zubereitung

Himbeeren werden entweder roh verzehrt oder sofort verarbeitet. Verwendung findet diese köstliche Frucht in Kaltschalen, Obstsalaten, Eis, Pudding, Roter Grütze, Kuchen, Marmelade, Rumtöpfen usw.

Über den Produzenten

Unser Familienbetrieb liegt im Herzen des Mostviertels. Als innovativer Jungbauer brachte Rudolf Halbmayr bereits 1979 die Idee „Beerenwelt“ nach Wolfsbach.

Seither dreht sich bei uns am Hof alles um die süße, rote Frucht. Das wertvolle Wissen wird Generation für Generation weitergegeben und mit viel Begeisterung wird bei uns der Beerenobstbau weiterentwickelt. Mittlerweile kultivieren wir Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Spargel. Diese werden auch zu geschmackvollen Produkten veredelt.

Wir sind bestrebt geschmackvolles, reifes, qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse zu erzeugen. Nachhaltigkeit und ressourcenschonender, ökologischer Anbau sind uns sehr wichtig. Durch den Einsatz von Nützlingen, das Anlegen von Blühstreifen, laufende Fortbildung, internationalem Wissensaustausch und viel Handarbeit möchten wir diesen Ansprüchen gerecht werden.

Seit vielen Jahren kultivieren wir unsere Erdbeeren auch in Folientunneln. Diese ermöglichen frühe, regionale Früchte in bester Qualität zu ernten.

Obst und Gemüse aus heimischem Anbau braucht keine langen Transportwege und kann deshalb reif geerntet und stundenfrisch vermarktet werden. Durch unseren „geschützten“ Anbau, in dem unsere sensiblen Pflanzen von Wind und starkem Regen oder gar Hagel verschont bleiben, können wir den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf ein Minimum reduzieren. Seit Jahren arbeiten wir parallel dazu auch mit Nützlingen zur biologischen Bekämpfung von Blattläusen oder Erdbeermilben. Dadurch konnten wir in den letzten Jahren eine natürliche Ansiedelung von Erdhummeln und Sandbienen sowie anderen „Helfern“ und Bestäubern feststellen. Die von uns eingesetzten und nicht mehr brauchbaren Plastikfolien werden selbstverständlich recycelt. Bei der Bewässerung setzen wir auf sparsame Tröpfchenbewässerung mit aufgefangenem Regenwasser.

Lagerungsempfehlung

Beeren sind nur kurz haltbar. Sie bleiben am längsten frisch, wenn sie konstant kühl und trocken gelagert werden, idealerweise ungewaschen in einem flachen Behälter im Kühlschrank. Es ist wichtig darauf zu achten, dass sie nicht in ihrem eigenen Saft oder in Kondenswasser liegen, da dies Schimmelbildung begünstigt.