Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Brokkoli

ca. 0,65 kg
Frisch vom HofBest Buy

ca.

Preis nach geliefertem Gewicht

Mehr entdecken

 € 2,57 € 3,98 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

100+ Kunden kaufen regelmäßig

Xtra-Preis:

€ 2,05

Herkunftsland: Österreich,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Der Brokkoli oder Spargelkohl ist der feine Verwandte des Blumenkohls. Der Blütenstand wächst jedoch nicht wie beim Blumenkohl zu einem einheitlich geschlossenen Kopf zusammen. Die dunkelgrünen, oft fast bläulich schimmernden Blütenröschen sitzen auf locker verzweigten Stielen. Daneben entstehen an der mit großen Blättern besetzten Sproßachse zahlreiche spargelschoßähnliche Seitentriebe. Der vorzügliche Brokkoli schmeckt herzhafter als Blumenkohl, entfernt spargel- oder spinatartig.

ANBAU 

Nur wenige Kilometer von der Donau entfernt liegt Rust im Tullnerfeld. Ein kleiner Ort jedoch eine Oase für Gemüseanbau. Seit vielen Generationen wird hier schon Gemüse angebaut.

So auch auf dem Betrieb von Michael Bauer.

Der Wind wäht über die Blätter des Kohlgemüses, eine Spezialität des Betriebes, doch auch viele andere Gemüsearten gedeien auf den fruchtbaren und tiefgründigen Böden. Kürbisse in allen Farben, Zucchinis in grün und gelb, verschiedene Rüben, Porree und Fisolen..... und alle erdenklichen Arten von Kohlgemüse.

Der Betrieb wird als "gemischter Betrieb" bewirtschaftet. Ackerbau, Viehwirtschaft und Gemüsebau so ergänzen sich die Sparten untereinander positiv.

Ein natürlicher Kreislauf entsteht und bildet die Basis für eine naturnahe Landwirtschaft.

Wir leben mit und von der Natur, jeden Tag.

Herkunft

Urheimat aller Kohlsorten ist Kleinasien. In Europa wird Brokkoli neben Deutschland hauptsächlich in Italien, Spanien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Polen und England angebaut. So ist ein ganzjähriges Angebot möglich.

Zubereitung

Vom Brokkoli verzehrt man außer der Blume auch die Stiele und sogar die Blätter. Brokkoli bereitet man ähnlich wie Blumenkohl zu. Schneidet man den Stiel von unten kreuzweise ein, gart er ebenso schnell wie die Röschen. Die zarten Blätter ergeben ein wirsingartiges Gemüse. Gekochter Brokkoli findet außer als Beilage zu Fleischgerichten Verwendung in Salaten, Suppen, Soßen, Gemüseeintopf und Brokkoli-Aufläufen.

Lagerungsempfehlung

Er sollte am besten im Kühlschrank, im Gemüsefach und in Frischhaltefolie verpackt, kühl gelagert werden.