BIO Austernseitlinge
250 gLieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Der Austernpilz oder Austernseitling hat ein volles kräftiges Aroma, welches an Kalbfleisch erinnert.
Ihr hoher Proteingehalt macht Austernpilze besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Forschungsergebnisse sind vielversprechend, wenn es um die Zusammenhänge zwischen bestimmten Nahrungsmitteln und der Darmflora geht.
Keine Sorge wenn auf den Austernseitlinge, weiße feine Fäden sind. Dies ist kein Schimmel!
Es keimen die Samen des Pilzes (Sporen) und bilden ein neues Myzel, welches eine natürliche Eigenschaft der Pilze ist. Du kannst diese Fäden (Myzel) einfach mitkochen, dadurch zersetzen sie sich. Alternativ könnten die Fäden auch mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
Die Zubereitungsvarianten dieses Pilzes sind sehr vielseitig.
Man kann ihn braten, grillen, gratinieren, frittieren, schmoren oder einfach roh im Salat genießen. Kleinere Pilze verwendet man am besten ganz. Größere Pilze entweder vierteln oder halbieren!
Pilze sind eine vielseitige Zutat in der Küche und können eine abwechslungsreiche Ernährung ergänzen.
Pilze enthalten kaum Fett und sind frei von Cholesterin. Sie sind eine wertvolle Kaliumquelle und nahezu natriumfrei. Da sie nur wenige Kohlenhydrate enthalten, könnten sie ein günstiges Nahrungsmittel für Personen sein, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen.
Pilze sind eine kalorienarme Wahl und können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Sie können zu einem angenehmen Sättigungsgefühl beitragen, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.
Lagerungsempfehlung
Pilze sollten luftig und kühl aufbewahrt werden. Ein luftdurchlässiger Behälter im Gemüsefach des Kühlschranks eignet sich dafür am besten.