Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Venostasin - Gel

75 g
Max. 3 Stk.
€ 11,45 € 0,15 /g

Lieferung bis zu deiner Türe

Wir verkaufen diesen Artikel nur an Personen über dem gesetzlichen Mindestalter.Dein Alter wird bei Übergabe der Ware überprüft.
Herkunftsland: nach dem aktuellen Angebot
wende dich an den Kundenservice, um genaue Informationen zu erhalten

Dies ist ein Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wir stehen Ihnen gerne unter (+43 (1) 343 43 53) oder per E-Mail (gurkerl@beavit.at) zur Verfügung.

Venostasin-Gel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden und Schweregefühl in den Beinen aufgrund einer geringfügigen venösen Durchblutungsstörung.

Anwendung

WAS IST VENOSTASIN-GEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Venostasin-Gel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden und Schweregefühl in den Beinen aufgrund einer geringfügigen venösen Durchblutungsstörung.

Die Anwendung dieses traditionell pflanzlichen Arzneimittels in den genannten
Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wie wird es angewendet?

Was ist Venostasin und wofür wird es angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden und Schweregefühl in den Beinen aufgrund einer geringfügigen venösen Durchblutungsstörung.
Dieses Arzneimittel ist eine traditionelle pflanzliche Arzneispezialität, die ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.

Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Was sollten Sie vor der Anwendung von Venostasin beachten?

Venostasin darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Aescin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • bei geschädigter Haut, z. B. bei Verbrennungen, Ekzemen oder bei offenen Wunden,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Venostasin anwenden.
  • Bei neu oder plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung, v. a. wenn sie nur an einem Bein auftreten, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordert.
  • Bei Auftreten einer Entzündung der Haut, einer oberflächlichen Venenentzündung, einer Verhärtung unter der Haut, von starken Schmerzen, von Geschwüren, plötzlichem Anschwellen eines oder beider Beine, einer Herz- oder Nierenschwäche während der Anwendung von Venostasin sollte sofort ein Arzt konsultiert werden, da dies ein Anzeichen für eine
    schwerwiegende Krankheit sein kann.
  • Der Kontakt von Venostasin mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden oder strahlenbehandelten Hautpartien sollte vermieden werden. Nach Auftragen von Venostasin sollen unbedingt die Hände gründlich gereinigt werden.
Die Anwendung von Venostasin ersetzt nicht sonstige vorbeugende oder Behandlungsmaßnahmen wie z.B. kalte Wassergüsse oder das Tragen ärztlich verordneter Stützstrümpfe.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von Venostasin ist nicht vorgesehen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.Anwendung von Venostasin zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Venostasin enthält Propylenglycol.
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.

Wie ist das Medikament einzunehmen?

Wie ist Venostasin anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene:
Soweit nicht anders verordnet, 1- bis 3-mal täglich auftragen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.

Art der Anwendung
Anwendung auf der Haut.
Dünn und gleichmäßig auf die intakte Haut der betroffenen Körperpartien auftragen.
Nicht unter abschließenden Verbänden und nicht gleichzeitig mit Wärmeanwendung anwenden.

Dauer der Anwendung
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder Anzeichen einer Infektion der Haut auftreten oder innerhalb von 2 Wochen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Venostasin angewendet haben, als Sie sollten
Es sind keine Fälle von Überdosierungen bekannt.
Wenn Sie die Anwendung von Venostasin vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Fahren Sie mit der Anwendung wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben fort.
Wenn Sie die Anwendung von Venostasin abbrechen
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen) wurden allergische Reaktionen der Haut (entzündliche Rötungen, Juckreiz, Hautausschlag) sowie ein brennendes Gefühl auf der Haut beobachtet.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Besondere Hinweise zur Aufbewahrung

Wie ist Venostasin aufzubewahren?

Für das ungeöffnete Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach "verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Venostasin ist nach dem ersten Öffnen noch 6 Monate haltbar.
Nach dem ersten Öffnen nicht über 25 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Besondere Hinweise zum Inhalt

Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Venostasin enthält
- Der Wirkstoff ist: Aescin
100 g Gel enthalten 1 g Aescin [Extrakt aus Rosskastaniensamen, Droge-Extrakt-Verhältnis (45-77:1)]Auszugsmittel: Methanol 65% (V/V).
- Die sonstigen Bestandteile sind:
2-Propanol, Propylenglycol (E 1520), Carbomer 980, Trolamin, gereinigtes Wasser
Wie Venostasin aussieht und Inhalt der Packung
Homogenes, klares und farbloses Gel.
Venostasin ist in Packungen mit 75 g Gel erhältlich.


Wirkstoff: AESCIN

EAN: 09088883771980, 9088883771980

PZN: 3771985