BIO Blutorangen, lose
ca. 360 gca.
Lieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Tiefrotes Fruchtfleisch und der besonders ausgeprägte Geschmack kennzeichnen die Moro-Blutorange.
Die Bitternote ist nur sehr leicht und recht angenehm im Vergleich zu den Blutorangensorten Tarocco oder Sanguinello.
Aufgrund ihrer Herkunft wird die Moro-Orange auch Sizilianische Blutorange genannt. Die südlichste autonome Inselregion Italiens bietet das ideale Klima für die Zitrusfrüchteart. Durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht verbunden mit überaus trockenen Anbaugebieten an den Hängen des Vulkans Ätna bilden sich Anthocyane in Fruchtfleisch und Schale – rein natürliche sekundäre Pflanzenstoffe, die für das charakteristische tiefe Rot der Vitamin-C-reichen Moro-Blutorange sorgen.
Lagerungsempfehlung
Mandarinen und Orangen bleiben trocken, kühl und dunkel gelagert über mehrere Wochen frisch. Wie die meisten Zitrusfrüchte vertragen sie keine Kälte und sollten daher nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist am besten, sie in einem Obstkorb zu lagern.