Kraftladen's BIO Schalottenzwiebel im Netz
250 gLieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Bio Schalottenzwiebeln punkten durch ihr feines, leicht süßes Aroma, welches besonders in der kalten Küche zur Geltung kommt.
Tipps
Die Zwiebeln können, ohne sie auseinanderzuteilen, luftig und trocken gut aufbewahrt werden.
Zubereitung
Die Verwendung der Schalotten erfolgt wie bei der Speisezwiebel.
Über den Produzenten
KRAFTLADEN – der Bio-Bauernhof im Norden des Weinviertels
Jung-Landwirt Florian Forster führt den Betriebe seiner Eltern gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Marina Kraft seit 2017 nach den Kriterien der biologischen Landwirtschaft. In der Laaer Ebene ist das Klima ideal für den Anbau alter Zwiebel- und Gemüsesorten. Wenig Niederschläge und mildes Klima sorgen für einen einzigartig intensiven Geschmack.
Neben gelben und roten Zwiebeln wachsen auf den Feldern im Weinviertel auch noch Schalotten, Knoblauch, Erdäpfel, Kürbisse, Zucchini und Rote Rüben. Gemeinsam mit dem Anbau von Getreide, Futtermais, Ölkürbissen und Luzerne ergibt der Gemüseanbau eine optimale Felderwirtschaft.
In reiner Handarbeit wird das Gemüse aussortiert, verarbeitet und verpackt. In den letzten Jahren wurde vermehrt auf Direktvermarktung gesetzt und Ab-Hof-Verkaufsläden im Land um Laa eröffnet, wo das frische Gemüse und auch Delikatessen im Glas in Selbstbedienung erhältlich sind.
Lagerungsempfehlung
Zwiebeln sollten niemals im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein trockener, kühler und dunkler Raum mit regelmäßiger Belüftung eignet sich am besten zur Lagerung. Körbe oder Tontöpfe mit Löchern, die für einen sanften Luftzug sorgen, sind ebenfalls ideal.