Navigation überspringen

2 Portionen
Neu

Kaufe alle Zutaten direkt unter dem Rezept

Zutaten

  • 600 g Baby-Erdäpfel
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ⅓ TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl
  • Eine Prise Salz
  • Etwas Pfeffer

Für den Dip

  • 120 g Sauerrahm
  • Eine Handvoll Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • Eine Prise Salz

Zubereitung

  • 1
    Die Erdäpfel in einen großen Topf mit Salzwasser geben und je nach Größe etwa 20 bis 30 Minuten weichkochen.
  • 2
    Die gekochten Erdäpfel abseihen, auf ein sauberes Geschirrtuch legen und 5 Minuten trocknen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 230 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • 3
    Die Erdäpfel einzeln auf das Blech legen und mit dem Boden eines Glases oder Häferls flachdrücken. Je dünner die Erdäpfel zerdrückt werden, desto knuspriger werden sie.
  • 4
    Die zerdrückten Erdäpfel 5 Minuten ausdampfen lassen. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver vermischen und die Erdäpfel damit bestreichen.
  • 5
    Im vorgeheizten Backrohr ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • 6
    Währenddessen den Dip zubereiten: Sauerrahm mit fein gehacktem Schnittlauch und einer gepressten Knoblauchzehe verrühren und mit Salz abschmecken.
  • 7
    Die heißen Quetsch-Erdäpfel sofort mit dem Dip servieren.
  • 8
    Mahlzeit!
Gurkerl Küche
Leckere Rezepte von Gurkerl

Zutaten

Für den Dip