
Winzer des Monats: Oktober
Jeden Monat stellen wir einen besonderen Winzer des Monats vor. Ein Weingut, das mit außergewöhnlicher Qualität, nachhaltigem Anbau und einzigartigem Geschmack überzeugt.
Unsere ausgewählten Winzer stehen für echte Handwerkskunst, Leidenschaft und regionale Spitzenweine. Egal ob fruchtiger Weißwein, kräftiger Rotwein oder spritziger Rosé – in unserem Sortiment findest du exklusive Tropfen, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Lerne die Geschichten hinter den Weinen kennen, erfahre mehr über den Anbau und die Philosophie unserer Winzer und genieße handverlesene Weine direkt aus den besten Weinregionen.
Weingut Wellanschitz

Wo Blaufränkisch zu Hause ist
Neckenmarkt, Mittelburgenland. Genau hier zeigt die Familie Wellanschitz, wie man ein traditionsreiches Familienweingut ins Heute führt. Mit Respekt für die Natur, mit ehrlicher Handarbeit und ohne Show. Christine, Stefan Paul und Georg Wellanschitz sind keine Blender. Sie sind Bodenmenschen, die ihr Handwerk seit Generationen leben.
Im Fokus steht der Blaufränkisch, das Rückgrat des Burgenlandes. 80 % der Rebflächen sind dieser charakterstarken Rebsorte gewidmet und sie wächst hier unter ganz besonderen Bedingungen: auf Glimmerschiefer, Granitgneis, kargem Kalk und Lehm. Kein Technik-Wein. Kein Make-up. Sondern pures Terroir im Glas.

Aus Höhenlagen, mit Haltung: Wein mit Herkunft
Die Weingärten liegen hoch, sogar bis zu 480 Meter über dem Meer, an den letzten Ausläufern der Alpen, direkt an der ungarischen Grenze. Das Klima ist karg, aber genial. Die Böden dafür umso herausfordernder. Und das Ergebnis sind komplexe, tiefgründige Weine, die man nicht vergisst.
Zur Philosophie der Familie gehört mehr als nur Handwerk: Biologische Bewirtschaftung, Zurückhaltung im Keller, Geduld im Ausbau. So entstehen große Blaufränkische aus Lagen wie dem Hochberg, Sonnensteig, Hussi oder den Alten Reben vom Well. Ergänzt durch Highlights wie den Cabernet Sauvignon vom Rüsselsgrund (Jahr für Jahr ein Geheimtipp!) und den Syrah vom Orthogneis. Es ist ein Terroir-Statement für Kenner.
Und dann ist da noch die Cuvée GS, das Gemeinschaftswerk der Brüder Georg und Stefan. Eine Hommage an Herkunft, Handwerk und Zusammenhalt. Genau das, was guten Wein ausmacht.
