Navigation überspringen

Immer kostenlose Lieferung

10 % auf Eigenmarken & das BIO Sortiment

4× Kleinstbestellungen ab 1 €

Grillen mal anders

Der Mai macht es dem April nach und tut, was er will? Uns doch egal: Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, machen wir es uns einfach genüsslich in den eigenen vier Wänden gemütlich. Mit dabei: die inspirierten Rezeptalternativen von Heuer-Restaurantleiter Maximilian Koban. Für gurkerl.at wirft er internationale Genüsse – von Amerika nach Asien und bis nach Europa – auf den Grill.



 



Fisch aus Europa, Huhn auf karibische Art und chinesisch inspirierter Schweinebauch – da ist auf jeden Fall für alle was dabei! Trotz der Kulturvielfalt der Rezepte werden die Gerichte mit dem besten Fleisch aus Österreich zubereitet. Denn was gibt es besseres als Fleisch aus der Region?


Europäisches Bachforellenfilet vom Grill

 



Klassische Zutaten wie Forelle, Erdäpfel und Zwiebel erreichen mit diesem Rezept das nächste Grilllevel – und das nur durch eine etwas andere Herangehensweise und eine herausragende Zitronencreme: ein lauwarmer Salat aus Erdäpfeln und Jungzwiebeln – beides gegrillt, versteht sich – eine animierend säuerlich-würzige Creme und obendrauf ein Forellenfilet mit knuspriger Haut, da sind wir ganz schnell Fisch verliebt.   



 



Max’ Tipp: Falls du keine Forelle magst, funktioniert das Rezept auch mit Saibling, Zander, Lachsforelle sowie den meisten gängigen Salzwasserfischen sehr gut. Versuche trotzdem bei der Auswahl des Fisches regional zu bleiben, unsere österreichischen Varianten sind ausgezeichnet.


Forelle

2 Stk. Gut Dornauer Bachforellenfilet

Salz

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Olivenöl





Erdäpfel-Jungzwiebel Salat

500g Erdäpfel, ca. 20 Min. in Salzwasser gekocht

1 Bund Jungzwiebel (in ca. 6 cm lange Stücke geschnitten)

Weißweinessig

2 EL Petersilblätter

Olivenöl

Salz

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer





Zitronencreme

2 EL Mayonnaise

1 EL Crème Fraiche

Salz

Pfeffer

Saft und Schale von einer Zitrone

1 EL Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten


Zubereitung:



 



Den Grill für starke direkte Hitze vorbereiten. Zunächst die Bachforellenfilets auf der Hautseite mit Öl einstreichen und mit Salz würzen, die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen. Die Erdäpfel halbieren und gemeinsam mit den Jungzwiebeln mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. Die Forelle vorsichtig mit der Hautseite nach unten auf den Grill legen und liegen lassen. Nach ca. 4-5 Min. vom Grill nehmen. Jetzt ist das Filet beinahe durch – Achtung (!) es zieht noch nach.



Daneben die Jungzwiebel und auch die Erdäpfel mit der flachen Seite nach unten auf den Grill legen bis sie heiß sind und ein schönes Grillmuster bekommen haben. Für die Zitronencreme alle Zutaten verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Erdäpfel und Jungzwiebel in eine Schüssel geben und mit den angegebenen Zutaten marinieren (genau wie bei einem Salat). Erdäpfel-Jungzwiebel-Salat auf einem Teller flach anrichten, dazwischen kleine Kleckse Zitronencreme setzen und das Fischfilet oben drauf. Viel Spaß beim Nachkochen!