Navigation überspringen

Datenschutzerklärung für Gurkerl Emphelungsprogramm

DATENSCHUTZRICHTLINIE - KUNDEN

Das Unternehmen Gurkerl.at GmbH mit Sitz Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien ("Gurkerl.at" oder "Wir"), als das für die Datenverarbeitung verantwortliche Unternehmen, informiert unsere Kunden, die in unserem E-Shop, der über das Webportal www.gurkerl.at oder über die mobile Anwendung Gurkerl.at ("Gurkerl E-Shop") zugänglich ist, Waren kaufen oder angebotene Dienstleistungen in Anspruch nehmen, über die unten beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten und über unsere Datenschutzerklärung.

Damit du dich in unserer Datenschutzerklärung zurechtfindest, haben wir im Folgenden einen Überblick über die wichtigsten Punkte der Kapitel gegeben.

KAPITEL

WAS WIRST DU DORT LERNEN?

1. UMFANG DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG 

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke von:

  • Beantwortung von Anfragen, Fragen, Vorschlägen, Kündigung des Kundenkontos
  • Rechnungsstellung
  • ein Kundenkonto anlegen
  • Versenden von kommerziellen Mitteilungen
  • Zufriedenheitsfragebögen
  • von aufzeichnen Telefongesprächen
  • Verkauf von Tabak- und Alkoholprodukten
  • Durchführung von Marketinganalysen und Statistiken
  • Betrieb des Gürkchen Clubs
  • Anpassung des Inhalts des E-Shops Gurkerl.at
  • Nichtabschluss von Verträgen/Kündigung Kundenkonto
  • Durchführung des Empfehlungsprogramms

2. WER ZUGANG ZU DEINEN PERSÖNLICHEN DATEN HAT

Informationen über den Zugang zu persönlichen Daten:

  • im Allgemeinen
  • in Bezug auf Zahlungsdienste
  • bezüglich unserer Partnerapotheken

3. ZEITRAUM DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Informationen über den Zeitraum der Verarbeitung von personenbezogenen Daten:

  • zum Zweck der Vertragserfüllung, der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • auf der Grundlage eines berechtigten Interesses
  • innerhalb des Kundenkontos
  • zur Altersverifikation
  • für den Versand von kommerziellen Mitteilungen
  • Nichtabschluss von Verträgen/Kündigung Kundenkonto

4. INFORMATIONEN ÜBER COOKIES 

Informationen über Cookies und Links zu sozialen Medien zum Umfang:

  • Tools von Drittanbietern
  • Cookies setzen
  • Social Media Buttons
  • einen Link zu einem separaten Dokument mit detaillierten Informationen 

5. ZUSTIMMUNG ZUR VERMARKTUNG 

In diesem Kapitel findest du Informationen über:

- was die Zustimmung zur Vermarktung ist

- welche persönlichen Daten wir im Zusammenhang mit der Marketing-Zustimmung verwenden

- wie wir die Zustimmung zur Vermarktung erhalten

- wo du deine Marketing-Einstellungen ändern kannst

- wer unsere Partner sind und welche Informationen wir ihnen geben 

- wie lange wir personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Marketing-Zustimmung verwenden

- welche Tools wir zur gezielten und personalisierten Werbung verwenden

6. WELCHE RECHTE DU IN BEZUG AUF DEINE PERSÖNLICHEN DATEN HAST

Informationen über die Rechte, die du in Bezug auf deine persönlichen Daten hast:

  • Zugangsrecht 
  • Recht auf Berichtigung 
  • Recht auf Löschung 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 
  • Recht auf Einspruch 
  • Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen

7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Informationen über die Wirksamkeit und Änderungen der Datenschutzrichtlinie sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten 

Wenn wir dir einen Teil des Textes erklären, dich beraten oder die weitere Verarbeitung deiner persönlichen Daten mit dir besprechen sollen, kannst du uns jederzeit unter kunden@gurkerl.at oder privacy@rohlikgroup.com kontaktieren.

____________________________________________________________________________

1. UMFANG DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

In diesem Abschnitt informieren wir dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir über dich verarbeiten. Damit du es leichter hast, haben wir das Kapitel nach den Zwecken der Verarbeitung unterteilt. Für jeden Verarbeitungszweck ist auch die Rechtsgrundlage aufgeführt, die uns die Verarbeitung erlaubt. Die Rechtsgrundlage basiert auf Artikel 6 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (GDPR). 

  1. Antwort auf Anfragen, Fragen, Vorschläge 

Wenn du dich mit einer Anfrage, einer Frage oder einem Vorschlag an uns wendest, wirst du möglicherweise gebeten, bestimmte Informationen über dich oder dein Unternehmen anzugeben. 

Diese Daten können unter anderem Folgendes umfassen:

a. Vor- und Nachname,

b. Adresse,

c.  Geschäftsname,

d. eingetragener Sitz des Unternehmens,

e. Identifikationsnummer und Steueridentifikationsnummer,

f.  Telefonnummer,

g. E-Mail Adresse.

Wir verwenden die Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, um dich zu kontaktieren und dir die gewünschten Informationen zukommen zu lassen. Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Beantwortung deiner Anfragen, Fragen oder die Bereitstellung erforderlicher Informationen ist unsere Pflicht, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass wir nicht antworten können.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist in der Regel unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, deine Anfrage, Nachfrage oder Anregung zu bearbeiten. 

  1. Erledigung der Bestellung

Wenn du im E-Shop von gurkerl.de Waren kaufst, benötigen wir deine persönlichen Daten, um den Vertrag abzuschließen und zu erfüllen. 

Diese persönlichen Daten sind:

a. Vor- und Nachname,

b. Lieferadresse,

c.  Telefonnummer,

d. E-Mail Adresse,

e. Informationen über die bestellten Waren,

f. Informationen über die Wahl der Zahlungsmethode,

g. Zahlungskarteninformationen,

h. Kommunikation mit dir, einschließlich aller Fotos, die du uns zur Verfügung stellst (z. B. im Falle einer Beschwerde).

Die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Zweck der Vertragserfüllung ist unsere vertragliche Verpflichtung und die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass der Vertrag nicht geschlossen wird.

Wenn du im E-Shop von Gurkerl.at einkaufst, speichern wir die von dir eingegebenen Daten (hauptsächlich Vor- und Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) für den nächsten Einkauf, damit du sie nicht erneut eingeben musst. Außerdem speichern wir die von dir gekauften Produkte in einer "Meine Favoriten"-Liste, damit du diese Produkte bei deinem nächsten Einkauf auf Gurkerl.at schneller finden kannst. Wenn du unter deiner E-Mail auf deine Bestellhistorie zugreifen möchtest, kannst du ein Passwort dafür festlegen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags mit dir, die Erfüllung der für uns geltenden rechtlichen Verpflichtungen und die Wahrung unseres berechtigten Interesses, das vor allem darin besteht, die wesentlichen Umstände unserer Vertragsbeziehung mit dir zu dokumentieren. 

  1. Ein Kundenkonto erstellen

Wenn du ein passwortgeschütztes Kundenkonto im Gurkerl E-Shop erstellst oder ein von uns eingerichtetes Kundenkonto verwendest, verarbeiten wir auch die personenbezogenen Daten, die du über dein Konto angibst, einschließlich deiner Einkaufshistorie im Gurkerl E-Shop, um dein Kundenkonto zu verwalten, eine Liste mit Lieblingsartikeln für deinen nächsten Einkauf zu erstellen und den Inhalt der Website anzupassen, um deinen Einkauf bequemer und schneller zu machen (siehe Kapitel 1.10. Anpassung des Inhalts des Gurkerl E-Shops unten). 

Du kannst auch über Facebook auf dein Kundenkonto zugreifen. In diesem Fall musst du deine Daten nicht manuell ausfüllen und wir erhalten deine persönlichen Daten (deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse), die wir benötigen, um ein Kundenkonto für dich bei Facebook oder Google, Apple ordnungsgemäß zu erstellen. Die Verwendung der uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt in dem Umfang und zu den Zwecken, die in deinen Kontoeinstellungen bei Facebook oder in deinem Google- bzw. Apple-Konto angegeben sind.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags mit dir.

  1. Versenden von kommerziellen Mitteilungen

Wenn du unser Kunde wirst, sind wir berechtigt, deinen Namen, Nachnamen, deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer zu verwenden, um dir kommerzielle Mitteilungen auf elektronischem Wege (E-Mail, SMS) zu senden, d. h. um dich über die von uns angebotenen Waren oder Dienstleistungen zu informieren, es sei denn, du hast eine solche Mitteilung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses und einer Ausnahmeregelung gemäß Abschnitt 7(3) des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft abgelehnt. Du kannst den Erhalt kommerzieller Mitteilungen über die Kommunikationseinstellungen in deinem Kundenkonto als Teil des Registrierungsprozesses ablehnen.

Wenn du uns deine Zustimmung gibst, können wir für dich spezielle Angebote entsprechend der Kategorie der Waren, die du bereits bei uns gekauft hast, vorbereiten. In diesem Fall senden wir dir an deine E-Mail kommerzielle Mitteilungen über unsere Waren und Dienstleistungen und die unserer Partner, wobei wir deine Einkäufe und Vorlieben berücksichtigen oder anderweitig darauf zugeschnitten sind, die Waren und Dienstleistungen auszuwählen, die deinen Bedürfnissen am besten entsprechen. 

Du kannst deine Einstellungen ändern, d. h. den Erhalt kommerzieller Mitteilungen ablehnen, deine Zustimmung zurückziehen oder den Erhalt kommerzieller Mitteilungen jederzeit über die Kommunikationseinstellungen in deinem Kundenkonto oder durch eine Nachricht an kunden@gurkerl.at ändern. Du kannst den Erhalt kommerzieller Mitteilungen auch abbestellen, indem du dem Link folgst, der in jeder unserer kommerziellen Mitteilungen angegeben ist.

Wir können dir auch unsere Angebote, Informationen über Neuigkeiten und Rabatte oder andere kommerzielle Mitteilungen schicken/zur Verfügung stellen: 

  1. per Post, werden wir deinen Namen, Nachnamen und deine Adresse für diese Zwecke verarbeiten;
  2. per Telefon (Live-Call), verarbeiten wir für diese Zwecke deinen Namen, Nachnamen und deine Telefonnummer.

Bitte gib uns Bescheid, wenn du keine kommerziellen Mitteilungen von uns per Telefon oder Post erhalten möchtest.

Rechtsgrundlage: 

Wenn du unser Kunde bist und den Erhalt kommerzieller Mitteilungen nicht ablehnst, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung unser berechtigtes Interesse, das in erster Linie darin besteht, den Verkauf unserer Waren und Dienstleistungen an unsere Kunden zu fördern.

Wenn du unser Kunde bist und die Zusendung kommerzieller Mitteilungen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses ablehnst und dann in den Einstellungen deines Kundenkontos aktiv die Option der Zusendung kommerzieller Mitteilungen wählst, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deine Einwilligung.1.5 Zufriedenheitsfragebögen

Wenn du einen Zufriedenheitsfragebogen, eine Marktumfrage, einen Fragebogen zur Angemessenheit des E-Shop-Angebots von Gurkerl usw. ausfüllst, verarbeiten wir die Daten, die du in dem Fragebogen/der Umfrage angibst, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern. Wir fügen den ausgefüllten Zufriedenheitsfragebogen zu deinen Bestelldaten hinzu, nachdem du einen Kauf getätigt hast. Das Ausfüllen der Fragebögen/Umfragen ist völlig freiwillig.

Rechtsgrundlage: 

Wenn du unser Kunde bist und den Erhalt von Zufriedenheitsumfragen nicht ablehnst, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wenn du unser Kunde bist und die Zusendung von Zufriedenheitsumfragen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses ablehnst und diese Option dann aktiv in den Einstellungen deines Kundenkontos auswählst, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deine Zustimmung.  

  1. Aufzeichnung von Telefongesprächen

Wenn du mit uns per Telefon kommunizierst, werden alle unsere Gespräche aufgezeichnet. Die Gesprächsaufzeichnungen werden in unserem internen System gespeichert und, wenn du ein Kunde bist, mit deinem Kundenkonto verknüpft. Die Gesprächsaufzeichnungen werden in erster Linie dazu verwendet, die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen zu dokumentieren, deine Wünsche zu erfüllen und deine Fragen zu beantworten. Wenn du mit der Aufzeichnung von Anrufen nicht einverstanden bist, antworte auf die entsprechende Frage zu Beginn des Gesprächs bitte mit nein.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, das in erster Linie darin besteht, die wesentlichen Umstände unserer vertraglichen (oder sonstigen) Beziehung zu dokumentieren. 

  1. Verkauf von Tabakerzeugnissen und Alkohol

Wenn du Tabakprodukte und E-Zigaretten bei uns kaufst, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, dein Alter zu überprüfen. Wir müssen sicherstellen, dass Tabakprodukte, Raucherzubehör, pflanzliche Rauchprodukte oder E-Zigaretten von uns nur an Personen verkauft werden, die das entsprechende Mindestalter gemäß Jugendschutzgesetz haben. Bei der Auslieferung eines Kaufs, der ein Tabakprodukt und/oder Alkohol enthält, muss der Kurier von der Person, die den Kauf entgegennimmt, einen Ausweis verlangen. Um das Altersverifikationssystem gegenüber den Kontrollbehörden nachweisen zu können, gibt der Kurier den Vornamen, den Nachnamen, das Geburtsdatum und die letzten vier Nummern des Personalausweises (wir verarbeiten nicht die vollständige Personalausweisnummer) in unser internes System ein.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung einer für uns geltenden rechtlichen Verpflichtung. 

  1. Durchführen von Marketinganalysen und Statistiken

Wenn du uns im E-Shop von Gurkerl.at deine Zustimmung gibst, werden wir die von dir angegebenen personenbezogenen Daten, einschließlich deiner Kaufhistorie, auch für die Durchführung von Marketinganalysen und Statistiken verarbeiten. Die Erteilung dieser Einwilligung ist freiwillig und du bist nicht durch eine gesetzliche Regelung dazu verpflichtet, sie zu erteilen. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Der Widerruf deiner Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten vor dem Widerruf.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist deine Zustimmung. 

  1. Der Betrieb des Gürkchen-Clubs

Um sich für den Gürkchen-Club anzumelden, ist es notwendig, Informationen zu deinem bereits geborenen oder erwarteten Kind in den Bereichen Name des Kindes, Geburtsdatum/erwartetes Geburtsdatum und Geschlecht anzugeben. Die Angabe der Daten ist völlig freiwillig, aber sie ist für die Mitgliedschaft im Gürkchen-Club notwendig, und ohne das Ausfüllen dieser Daten wirst du nicht Mitglied im Gürkchen-Club.

Wenn du uns deine Zustimmung gibst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten, einschließlich deiner Einkaufshistorie und Informationen über die Tatsache, dass du ein Baby erwartest, dass du ein Kind unter 12 Jahren hast und Informationen über das Geburtsdatum und das Geschlecht des Kindes, auch für die folgenden Zwecke:

  1. Marketinganalysen und Statistiken durchführen;
  2. das Versenden von kommerziellen Mitteilungen über unsere Waren und Dienstleistungen und die unserer Partner an deine E-Mail, unter Berücksichtigung deiner Einkäufe, Vorlieben oder anderweitig zugeschnitten, um die Waren und Dienstleistungen auszuwählen, die deinen Bedürfnissen am besten entsprechen.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten vor dem Widerruf berührt wird. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Gürkchen-Club-Mitgliedern findest du in einem separaten Dokument, das in seiner aktuellen Fassung auf www.gurkerl.at verfügbar ist. 

  1. Anpassen des Inhalts des Gurkerl E-Shops

Der Gurkerl E-Shop verwendet deine Kundenkontonummer und deine Einkaufshistorie, um dir maßgeschneiderte Inhalte im Gurkerl E-Shop anzuzeigen. Die Anzeige von personalisierten Inhalten bedeutet einfach, dass deine Lieblingsprodukte in jeder Produktkategorie an erster Stelle angezeigt werden, um dir den Einkauf zu erleichtern. Der Zweck der Verarbeitung ist es, den Einkaufsservice mit so wenigen Klicks wie möglich anzubieten. Bitte beachte, dass der Service, den Einkauf mit möglichst wenigen Klicks zu ermöglichen, ein wesentlicher Bestandteil des Gurkerl E-Shops ist. Die Anzeige von personalisierten Inhalten dient nicht dem Zweck, Marketing zu betreiben, Werbung zu verbreiten oder zum Kauf bestimmter Produkte zu motivieren. 

Wir haben in Zusammenarbeit mit unserem Datenschutzbeauftragten eine Datenschutz-Folgenabschätzung für diese Verarbeitung durchgeführt, um zu überprüfen, dass diese Verarbeitung, die dazu dient, dir einen funktionalen Service zu bieten, der dir Zeit spart, kein erhöhtes Risiko für deine Privatsphäre darstellt. 

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags mit dir.

  1. Nichtabschluss von Verträgen/Kündigung Kundenkonto

Für den Fall, dass du unser warst Kunde und wir wiederholt unbezahlte Bestellungen, betrügerisches Verhalten registrieren oder du uns in irgendeiner Weise erheblich geschadet hast, sind wir berechtigt, dir die Erbringung von Dienstleistungen zu verweigern. Zu diesem Zweck verarbeiten wir deine grundlegenden Identifikationsdaten, insbesondere deinen Vor- und Nachnamen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer und dein bisheriges problematisches Verhalten.

Rechtsgrundlage:

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, das darin besteht, unsere Rechtsansprüche und unser Geschäft zu schützen und weitere Verluste zu verhindern. 

  1. Gurkerl-Empfehlungsprogramm („Empfehlungsprogramm“)

Für die Durchführung des Empfehlungsprogramms ist die Verarbeitung folgender personenbezogener Daten erforderlich: Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen über Einkäufe, Geräte-Fingerprint, IP-Adresse des Geräts sowie Informationen über die verwendeten Links.

Rechtsgrundlage

a. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des Teilnahmevertrags am Empfehlungsprogramm gemäß den Teilnahmebedingungen des Empfehlungsprogramms. Dieser Zweck umfasst insbesondere folgende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten:

  • Überprüfung und Bewertung der Einhaltung der Programmregeln;
  • Kontaktaufnahme mit Teilnehmern per E-Mail, Push-Benachrichtigung und SMS zum Zweck der Bereitstellung von Informationen über den Stand der Teilnahme am Empfehlungsprogramm;
  • Sicherstellung des Betriebs des Empfehlungsprogramms.

b. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist zudem unser berechtigtes Interesse, das in der Förderung unserer Geschäftstätigkeit liegt. Dieser Zweck umfasst insbesondere folgende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten:

  • Aufnahme der betroffenen Person in das Empfehlungsprogramm;
  • Verhinderung von Betrug;
  • Aufbewahrung zur Bearbeitung etwaiger Beschwerden und Streitigkeiten sowie zum Nachweis der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.

Die personenbezogenen Daten werden automatisiert und sicher in elektronischer Form für den Zeitraum verarbeitet, der für die Durchführung des Programms, die Überprüfung der Erfüllung der Programmbedingungen sowie eine etwaige Kontrolle durch Behörden erforderlich ist, längstens jedoch drei (3) Jahre nach Beendigung der Teilnahme am Empfehlungsprogramm, sofern nicht gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben ist (z. B. im Zusammenhang mit buchhalterischen Pflichten).

2. WER ZUGANG ZU DEINEN PERSÖNLICHEN DATEN HAT

Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an befugte Mitarbeiter und kooperierende Personen oder einzelne Auftragsdatenverarbeiter oder andere Verantwortliche weiter, aber nur in dem Umfang, der für die Erfüllung der einzelnen Zwecke erforderlich ist und auf der Grundlage des entsprechenden Rechtstitels für die Verarbeitung personenbezogener Daten. 

 

Dazu gehören zum Beispiel:

  1. externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften;
  2. beauftragte Transportunternehmen;
  3. externe Anwaltskanzleien;
  4. Verarbeiter, die uns Server-, Web-, Cloud-Marketing- oder IT-Dienste zur Verfügung stellen.
 

Bitte beachte, dass wir Teil einer Unternehmensgruppe sind, die von der Rohlik Group a.s. mit Sitz in Sokolovská 100/94, Karlín, 186 00 Prag 8, Tschechische Republik (die "Gruppe") geführt wird. Alle Unternehmen der Gruppe sind vollständig in der EU ansässig. Die Weitergabe personenbezogener Daten für interne Verwaltungs- und Betriebszwecke innerhalb der Gruppe beruht auf der Rechtsgrundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, d. h. auf dem berechtigten Interesse im Einklang mit Erwägungsgrund 48 der DSGVO.

2.1. Zahlungsdienste

Wir stellen deine personenbezogenen Daten in angemessenem Umfang Zahlungsdienstleistern zur Verfügung, je nach der von dir gewählten Zahlungsmethode. Bitte beachte, dass der Zahlungsdienstleister in der Position eines unabhängigen Datenverantwortlichen sein kann und die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Zahlungsauslösung (Ermöglichung der Zahlung von deinem Konto auf unser Konto) oder der Zahlung über ein Zahlungsgateway dann durch die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Zahlungsdienstleisters geregelt wird. Diese Richtlinien sind für den Zahlungsauslösedienstleister Everifin hier und für den Zahlungsgateway-Anbieter Adyen hier verfügbar

2.2. Abschnitt "Apotheke"

Wenn du Waren im Shop unserer Partnerapotheke kaufst, übermitteln wir deine ausgewählten Daten an die jeweilige Partnerapotheke, um deine Bestellung in der Apotheke zu bearbeiten. Dazu gehören Informationen über die Produkte, die du in der Rubrik Apotheke gekauft hast, sowie dein Vor- und Nachname, deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse und deine Lieferadresse.

3. ZEITRAUM DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten so lange, wie wir dir unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen oder einen gegenseitigen Vertrag erfüllen, oder so lange, wie es notwendig ist, um Archivierungs- oder andere Verpflichtungen nach geltendem Recht zu erfüllen, wie z. B. das Rechnungslegungsgesetz, Gesetze zur Aufbewahrung oder das Umsatzsteuergesetz.

Nach der Vertragserfüllung (Zahlung des Preises und Lieferung der Ware) verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen, d.h. die Wahrung unserer Ansprüche, für den erforderlichen Zeitraum weiter, jedoch nicht länger als 4 Jahre.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, so lange, bis du deine Einwilligung widerrufst. Um deine Zustimmung zu widerrufen, sende einfach eine E-Mail mit dem entsprechenden Antrag an kunden@gurkerl.at 

3.1. Kundenkonto

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten zu deinem Kundenkonto, einschließlich der darin enthaltenen Daten, zum Zweck der Verwaltung des Kundenkontos, solange das Konto aktiv ist. Zum Zweck der Zusendung von Angeboten unserer Waren verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten, bis du dein Konto löschst oder den Erhalt unserer Angebote ablehnst. Wenn du ein Kundenkonto erstellst (oder dich über Facebook anmeldest) und keine Einkäufe bei uns tätigst, verarbeiten wir die Daten für 5 Monate nach ihrer Erstellung. Wir bewahren die Daten über deine Einkäufe in deinem Kundenkonto 4 Jahre lang auf und löschen sie danach, außer wenn:

  1. du in den letzten 6 Monaten einen Kauf bei uns getätigt hast; oder
  2. du dich in den letzten 12 Monaten in dein Kundenkonto eingeloggt hast; oder
  3. wenn du uns deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegeben hast.

3.2 Altersnachweis

Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die zum Nachweis der Altersverifikation für den Verkauf von Tabakwaren und alkoholischen Getränken erforderlich sind, für 4 Jahre ab dem Datum des letzten Kaufs von Tabakwaren oder alkoholischen Getränken auf. 

3.3. Kommerzielle Kommunikation

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zweck der Zusendung kommerzieller Mitteilungen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Direktmarketing) für die Dauer unserer Vertragsbeziehung und für maximal 12 Monate nach deren Beendigung oder bis du diese Verarbeitung ablehnst. 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Zweck der Zusendung kommerzieller Kommunikation auf der Grundlage deiner Einwilligung so lange, wie du deine Zustimmung gegeben hast. Du kannst die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung kommerzieller Kommunikation jederzeit ablehnen, ohne dass dies Auswirkungen auf unsere anderen Beziehungen hat. Du kannst den Erhalt weiterer Mitteilungen ablehnen, indem du auf den Link klickst, der in der dir zugesandten kommerziellen Mitteilung enthalten ist, oder indem du uns eine E-Mail mit der entsprechenden Anfrage an kunden@gurkerl.at schickst. Du kannst auch ganz einfach über dein Profil im Bereich "Kommunikationseinstellungen" festlegen, wie wir dich kontaktieren dürfen und welche Bereiche für dich von Interesse sind.

3.4. Nichtabschluss von Verträgen, Kündigung Kundenkonto

Für den Fall, dass wir gezwungen sind, dir unsere Dienstleistungen aus den in Abschnitt 1.14 beschriebenen Gründen zu verweigern, werden wir die Daten, die zum Schutz unserer Rechte und rechtlich geschützten Ansprüche notwendig sind, für maximal 3 Jahre aufbewahren. 

4. ONLINE-DIENSTE UND SOZIALE MEDIEN

Wir nutzen sowohl unsere eigenen Online-Dienste als auch Dienste von Dritten auf unserer Website. Die Dienste verwenden in der Regel Cookies oder ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien mit kurzen Daten, die beim Besuch einer Website auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden können. Im Gurkerl e-shop verwenden wir Cookies für die folgenden Zwecke:

  1. die Erinnerung an den eingeloggten Benutzer;
  2. in den Warenkorb legen und bestellen;
  3. praktische Web-Funktionen;
  4. Anonymisierte Auswertung der Nutzerbewegungen im Web;
  5. Kundenchat;
  6. freiwilliges Feedback von den Nutzern einholen und
  7. Personalisierung von Werbeeinblendungen.

Alle personenbezogenen Daten werden auf rechtmäßige und transparente Weise verarbeitet; es werden nur angemessene, relevante und notwendige Daten in Bezug auf den Zweck der Verarbeitung benötigt. Weitere Informationen findest du in der aktuellen Version hier

4.2. Einstellungen der Online-Dienste

Du kannst in unserem Einwilligungsmanagement-Banner festlegen, welche Online-Dienste du uns erlaubst zu nutzen. Du kannst die Einstellungen für deine Online-Dienste jederzeit ändern, indem du das Banner zur Verwaltung der Einwilligungen erneut öffnest. Du kannst Cookies auch in deinen Browsereinstellungen regulieren. Wie du Cookies in den gängigsten Browsern einstellst, findest du unter den folgenden Links:      

  1. Chrom
  2. Firefox
  3. Oper
  4. Microsoft Edge

4.2 Schaltflächen für soziale Medien

Die Social-Media-Buttons werden im Gurkerl E-Shop hauptsächlich für eine mögliche Interaktion mit sozialen Medien platziert, um den Gurkerl E-Shop für dich als Nutzer interessanter zu machen. Die Verbindung mit den jeweiligen sozialen Medien wird nur dann hergestellt, wenn du aktiv auf die jeweilige Schaltfläche klickst. In diesem Fall initiiert dein Webbrowser eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Mediums.

 

5. MARKETING-EINWLLIGUNG

 
  1. Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Anpassung unserer Werbung und der Werbung unserer Partner an deine Präferenzen

Wenn du uns dein Einverständnis zur Nutzung deiner Daten gibst (zum genauen Umfang siehe unten), um unsere Werbung und die unserer Partner auf deine Interessen abzustimmen, erlaubst du uns, dir Werbung von uns und unseren Partnern zu zeigen, von der wir glauben, dass sie für dich von Interesse sein könnte. Wir nennen eine solche Einwilligung "Marketing-Einwilligung".

Wenn du uns eine Marketing-Einwilligung erteilst, können wir den Erfolg von Kampagnen auf der Grundlage einer Analyse deines Verhaltens unter Verwendung pseudonymisierter Daten gezielt auswerten. Wenn du deine Zustimmung gegeben hast, können wir auch eine eindeutige Kennung (User-ID) verwenden, um dein Verhalten auf verschiedenen Websites, Browsern oder Endgeräten zu verfolgen. 

Bitte beachte, dass die Erteilung der Marketing-Zustimmung völlig freiwillig ist und dass die Nichterteilung der Zustimmung unsere Geschäftsbeziehung in keiner Weise beeinträchtigt.

  1. Welche personenbezogenen Daten verwenden wir im Zusammenhang mit der Marketing-Zustimmung?

Die spezifischen Daten, die für das Targeting und die Personalisierung verwendet werden, hängen davon ab, wie die Anzeige ausgerichtet/angepasst wird. In den meisten Fällen handelt es sich um die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten: 

  • Daten über den Ort, an dem du einkaufst, werden hauptsächlich für das geografische Targeting verwendet;
  • Daten über deine früheren Einkäufe, deine Bewegungen in unserem E-Shop, deine bevorzugten Produktkategorien, ob dir Sonderangebote gefallen, wie oft du einkaufst, wie hoch der durchschnittliche Wert deiner Bestellung ist, ob du Mitglied in einem unserer Clubs (Premium, Rohlicek) bist, ob du über die Website oder die App einkaufst usw. werden für das Interessen- und Verhaltenstargeting verwendet 

Außerdem werden Daten über deine Reaktion auf die angezeigte Werbung (z. B. Klicks, Wechsel zum E-Shop usw.) verarbeitet, um den Erfolg der Kampagnen zu bewerten. 

Wir nutzen pseudonymisierte Daten für das Targeting und die Personalisierung von Werbung. Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten, bei der die Daten ohne die Verwendung zusätzlicher Informationen nicht mehr mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können, wobei diese zusätzlichen Informationen getrennt gespeichert werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die sicherstellen, dass die Daten nicht unrechtmäßig mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. 

  1. Wie erhalten wir die Zustimmung zur Vermarktung?

Auf dem Banner oder unseren E-Shop-Seiten kannst du entscheiden, ob du uns über das aktive Feld "Ja" die Zustimmung erteilst oder über das aktive Feld "Nein" nicht. Sobald du deine Wahl getroffen hast, wird das Banner ausgeblendet. Wenn du uns deine Zustimmung nicht erteilst, bieten wir dir nach 30 Tagen nach deiner Weigerung die Möglichkeit, deine Marketing-Zustimmung erneut zu erteilen. Von da an überlassen wir es dir, wie du dich entscheidest. Wenn du deine Meinung jederzeit änderst, kannst du deine Einstellungen wie unten beschrieben ändern.

  1. Wo kannst du deine Marketing-Einstellungen ändern?

Du kannst deine Marketing-Zustimmung jederzeit im Kommunikationszentrum deines Profils auf Gurkerl.at verwalten (erteilen/widerrufen). Du findest das Kommunikationszentrum unter deinen Initialen (das Symbol auf gurkerl.at oben rechts) und klickst dann auf "Mein Konto". Auf der Seite, die sich öffnet, findest du links den Reiter "Kommunikationseinstellungen".

  1. Wer sind unsere Partner und welche Daten geben wir an sie weiter?

Unsere Partner sind: Endemische Werbetreibende (Anbieter), wie z.B. FMCG, und nicht-endemische Werbetreibende (Nicht-Anbieter), wie z.B. Automobil, Telekommunikation, Reisen & Gastgewerbe, Medien & Unterhaltung, Kundenelektronik & Technologie, Finanzdienstleistungen (Banken, Zahlungsverkehr, Versicherungen) und Einzelhandel.

Wir geben keine deiner spezifischen Daten an unsere Partner weiter. Die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten (im Rahmen der Werbetargeting-Methode) werden nur verwendet, um die sogenannten Zielgruppensegmente für die Anzeige einer bestimmten Werbung nach den Parametern zu erstellen, die wir wählen (wenn es sich um unsere Werbung handelt) oder die uns unser Partner gibt. Das Ganze funktioniert auf der Grundlage der Daten, die uns zur Verfügung stehen und die wir im Rahmen deines Einkaufs und deiner Bewegung im Gurkerl E-Shop gesammelt haben. Wir beziehen dich (über dein Gerät) in eine der Zielgruppen ein und zeigen dir die ausgewählte Werbung (unsere oder die unseres Partners) an. Die Daten über deine Reaktion auf die Anzeige der Werbung nutzen wir dann, um den Erfolg einer bestimmten Werbekampagne zu bewerten und die Effektivität der Zielgruppenansprache/Anpassung der Werbung zu erhöhen. 

  1. Wie lange verwenden wir personenbezogene Daten mit einer Marketing-Zustimmung?

Wenn du uns eine Einwilligung zu Marketingzwecken erteilst, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten für die Dauer der Einwilligung (d.h. bis sie widerrufen wird). 

Bitte beachte, dass wir, wenn du uns deine Zustimmung gibst, alle Daten (siehe Kategorien oben), die wir von Beginn unserer Geschäftsbeziehung an über dich gespeichert haben, in die Verarbeitung einbeziehen werden. 

  1. Welche Instrumente werden zur gezielten und personalisierten Werbung eingesetzt?

Wir nutzen die Tools von Criteo, um Werbung außerhalb des Gurkerl E-Shops gezielt und individuell zu gestalten. Allerdings werden mit den Tools von Criteo nur pseudonymisierte Daten verarbeitet. Criteo ist unser Datenverarbeiter. 

6. DEINE RECHTE AUS DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

Du hast die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns:

  1. das Recht auf Zugang zu persönlichen Daten;
  2. das Recht auf Berichtigung;
  3. das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden");
  4. das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung;
  5. das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen; und
  6. das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzureichen.

Deine Rechte werden im Folgenden erklärt, damit du dir ein besseres Bild von ihrem Inhalt machen kannst.

Du kannst alle deine Rechte wahrnehmen, indem du uns unter kunden@gurkerl.at oder privacy@rohlikgroup.com kontaktierst.

Du kannst Dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Du findest, dass wir Deine Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Für uns ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Wenn Du Dich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhältst, kannst Du dich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.

6.1 Recht auf Auskunft

Du kannst von uns jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob die dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wenn ja, zu welchen Zwecken, in welchem Umfang, an wen sie weitergegeben werden, wie lange wir sie verarbeiten, ob du das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch hast, woher wir die personenbezogenen Daten erhalten haben und ob auf der Grundlage der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich eines möglichen Profilings, stattfindet. Du hast außerdem das Recht, eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zu erhalten, wobei die erste Bereitstellung kostenlos ist und wir für die weitere Bereitstellung angemessene Verwaltungskosten berechnen können.

6.2 Recht auf Berichtigung 

Du kannst uns jederzeit auffordern, deine personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu vervollständigen, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.

6.3 Recht auf Löschung 

Wir müssen deine personenbezogenen Daten löschen, wenn (i) sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) die Verarbeitung rechtswidrig ist, (iii) du der Verarbeitung widersprichst und es keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung gibt oder (iv) wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung 

Bis wir die Probleme mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gelöst haben, müssen wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten so einschränken, dass wir sie nur speichern und gegebenenfalls zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwenden können.

6.5 Recht auf Widerspruch 

Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die wir für Direktmarketingzwecke oder auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, widersprechen. Wenn du der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

7.1 Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten

Falls du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, und zwar an legal data Schröder Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prannerstraße 1, 80333 München, E-Mail: datenschutz@legaldata.law, Tel. +49 (0)89 954 597 520

7.2 Effektivität, Aktualisierungen

Diese Datenschutzrichtlinie ist seit dem 25. Mai 2018 gültig und wird ständig aktualisiert. 

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025