
So sollte Frische schmecken
Bei Gurkerl liefern wir nicht einfach nur Obst und Gemüse – wir bringen dir den Geschmack zurück, von dem du dachtest, er sei längst verloren. Zum Beispiel eine Tomate, die wirklich nach Sommer schmeckt, oder eine Birne, die direkt aus dem Garten deiner Großmutter stammen könnte.
Wir arbeiten Hand in Hand mit lokalen Landwirten, um dir Lebensmittel zu bringen, die noch wissen, woher sie kommen. Mit unserer Frisch geerntet-Reihe werden die saftigsten Früchte morgens geerntet und sind nur 7 Stunden später auf deinem Tisch – ohne Zwischenhändler, einfach echtes Essen.
Und wenn wir weiter reisen – etwa für Mangos aus Peru oder süße sizilianische Orangen – stellen wir sicher, dass sie nur wenige Tage nach der Ernte, auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks, bei dir ankommen.
Über 600 Obst- und Gemüsesorten. Alle ausgewählt nach Geschmack. Alle von uns geprüft auf Qualität.
Und wenn es nicht Liebe auf den ersten Biss ist? Dann bekommst du dein Geld zurück.
Vom Feld auf deinen Tisch in 7 Stunden

Warum Obst und Gemüse über Hunderte von Kilometern durch Lagerhallen schicken, wenn es auch direkt vom nahegelegenen Feld kommen kann?
Bei Gurkerl setzen wir auf lokale Ernten von lokalen Landwirten – besonders in einer Saison, wenn unser Boden voller Leben steckt. Morgens geerntet. Nur einmal angefasst. Innerhalb von 7 Stunden bis an deine Haustür geliefert. Keine Zwischenhändler. Nur Lebensmittel, die mit Stolz angebaut wurden – und deren Geschmack du wirklich schmeckst: Tomaten, die nach Sommer schmecken, knackige Karotten und Birnen, so süß, dass sie fast zerfließen.
Wir kennen unsere Bauern beim Namen. Und wir vertrauen ihnen, weil sie Lebensmittel so anbauen, wie es richtig ist: sorgfältig, nachhaltig und mit dem Fokus auf Geschmack.
Und weil wir auf Bestellung ernten, pflücken wir nur das, was wir auch wirklich liefern – das bedeutet deutlich weniger Lebensmittelverschwendung, frischere Teller mit Obst und Gemüse und einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Kürzere Wege bedeuten weniger Emissionen. Weniger Verschwendung. Und Lebensmittel, die lebendig wirken, wenn sie auf deinem Teller landen.