Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Kaufe alle Zutaten direkt unter dem Rezept

Für den Erdäpfelsalat

  • 750g Erdäpfel
  • 100ml Rindsuppe
  • 20g Tafel Essig
  • 1 Priese Staubzucker
  • 2 EL Zwiebel
  • Pflanzenöl
  • 2 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Sauce

  • 1 TL gehackte Essiggurkel
  • 1 TL Kapern
  • 1 TL Schnittlauch
  • 1 TL Zwiebel
  • 100g Mayonnaise

Für den Karpfen

  • 8 Stücke Karpfen je 80g
  • 3 Eier
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Salz
  • Pflanzenöl zum Backen
  • Zitronenscheiben
  • Petersilie zum Garnieren

Das Sortiment ist abhängig von deinem Standort. Gib bitte deine Adresse ein, um zu sehen, welche Artikel wir in deiner Umgebung anbieten.

Erdäpfelsalat zubereiten

  • 1
    Für den Salat die Erdäpfel schälen, kochen und in Scheiben schneiden.
  • 2
    Den Staubzucker, Zwiebeln und Tafelöl vermischen und behutsam unter die Erdäpfel mischen. Dann Essig, Rindersuppe, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren und über die Erdäpfel gießen. Alles vorsichtig vermischen und vor dem Servieren noch einmal abschmecken.

Soße Tatare zubereiten

  • 1
    Für die Sauce tartare alle Zutaten fein hacken und unter eine würzige, nicht zu dick gehaltene Mayonnaise mischen.

Karpfen zubereiten

  • 1
    Beim Karpfen das Endstück und zu dünne Teile wegschneiden, den restlichen Karpfen waschen und gut abtrocknen.
  • 2
    Die Karpfenstücke salzen und mit Mehl, Eiern und Semmelbröseln panieren.
  • 3
    Den Karpfen im 160 °C heißen Pflanzenöl ca. sechs bis acht Minuten, je nach Dicke der Filets, herausbacken.
  • 4
    Danach den Karpfen mit Küchenpapier abtupfen, mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren und mit dem selbstgemachte Erdäpfelsalat und Sauce Tartare servieren.
Gurkerl Küche
Leckere Rezepte von Gurkerl

Für den Erdäpfelsalat

Für die Sauce

Für den Karpfen