
Katsuobushi
Katsuobushi Bonitoflocken
25 gLieferung bis zu deiner Türe
KI-Zusammenfassung
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Katsuobushi Bonitoflocken
Kohyo Bonito Flakes, auch als Katsuobushi bekannt, sind fein gehobelte, getrocknete, fermentierte und geräucherte Bonitoflocken, die für ihren reichhaltigen Umami-Geschmack geschätzt werden. Sie sind ein Grundbestandteil vieler traditioneller japanischer Gerichte und tragen zur geschmacklichen Tiefe von Suppen, Saucen und Toppings bei.
Hauptmerkmale
-
Intensiver Umami-Geschmack – Perfekt für die Herstellung von Dashi, als Würzmittel oder als Topping für verschiedene Gerichte.
-
Vielseitige Verwendung – Ideal für Miso-Suppe, Okonomiyaki, Takoyaki, Reisgerichte und Salate.
-
Leichte, zarte Textur – Die feinen Flocken bewegen sich durch die Hitze des Gerichts, was ein visuelles Highlight beim Servieren ist.
Verwendungsmöglichkeiten
-
Dashi-Brühe: Bonitoflocken werden mit Kombu (Seetang) in heißem Wasser gezogen, um eine aromatische Grundbrühe für Suppen und Saucen zu erzeugen.
-
Topping für Gerichte: Als Garnierung für Okonomiyaki (japanischer Pfannkuchen), Takoyaki (Oktopusbällchen), gebratenen Reis, Udon oder Ramen.
-
In Dressings und Marinaden: Die Flocken können in Soßen, Dressings oder Dip-Saucen verarbeitet werden, um den Geschmack zu intensivieren.
-
Reisgerichte: Einfach über frisch gedämpften Reis streuen – für eine extraportion Umami-Geschmack.
Rezept: Okonomiyaki mit Kohyo Bonito Flakes
Zutaten:
Für den Teig:
-
1 Tasse Mehl
-
1 Tasse Dashi (zubereitet mit Kohyo Bonito Flakes & Kombu)
-
1 großes Ei
-
2 Tassen gehackter Weißkohl
-
½ Tasse Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
-
½ Tasse gekochtes Fleisch (z. B. Garnelen oder Schweinebauch, optional)
-
Salz nach Geschmack
Für das Topping:
-
Kohyo Bonito Flakes
-
Okonomiyaki-Sauce (oder eine Mischung aus Worcestershire-Sauce & Ketchup)
-
Japanische Mayonnaise
-
Eingelegter Ingwer (optional)
-
Aonori (getrockneter Seetang, optional)
Zubereitung:
-
Dashi herstellen:
-
In einem Topf 4 Tassen Wasser mit einem Stück Kombu erhitzen (nicht kochen!).
-
Nach ca. 10 Minuten Kombu entfernen und eine Handvoll Kohyo Bonito Flakes hinzufügen.
-
5 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
-
-
Teig vorbereiten:
-
Mehl, Dashi und Ei in einer Schüssel glatt rühren.
-
Kohl, Frühlingszwiebeln und Fleisch untermengen.
-
Mit einer Prise Salz würzen.
-
-
Pfannkuchen ausbacken:
-
Eine Pfanne mit Öl erhitzen und eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben.
-
3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
-
Auf einen Teller geben und warm halten.
-
-
Topping hinzufügen:
-
Mit Okonomiyaki-Sauce und Mayonnaise garnieren.
-
Eine großzügige Menge Kohyo Bonito Flakes darüberstreuen – sie bewegen sich in der Hitze des Pfannkuchens und sorgen für einen tollen Effekt!
-
Nach Belieben mit eingelegtem Ingwer & Aonori abrunden.
-
-
Servieren & genießen!
Über den Hersteller
Kohyo ist eine renommierte Marke, die sich auf traditionelle japanische Zutaten spezialisiert hat. Besonders bekannt ist das Unternehmen für hochwertiges Katsuobushi (Bonito-Flocken), das nach klassischen Methoden getrocknet, geräuchert und fermentiert wird.
Was macht Kohyo besonders?
✔ Authentische japanische Produkte für traditionelle Rezepte
✔ Hochwertige Zutaten & Herstellungsverfahren
✔ Weltweite Verfügbarkeit, ideal für Profiköche und Hobbyköche
✔ Perfekt für Dashi, Suppen, Reisgerichte & Toppings
Lagerung
✔ Kühl und trocken lagern
✔ Nach dem Öffnen luftdicht verschließen, um die Frische und das Aroma zu bewahren
Getrockneter Thunfisch gehobelt
Zutaten: Bonito Thunfsch
Nährwerte pro 100 g
Energie | 1416 kJ/228 kCal |
Fett | 1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1 g |
Kohlenhydrate | g |
davon Zucker | g |
Eiweiß | 82 g |
Salz | g |
Ballaststoffe | g |
Allergene
Fisch |