
Die Pflanzerei
Die Pflanzerei GAUDI GUSTL - Der pflanzliche Leverkas mit Schmelz (tiefgekühlt)
250 gLieferung bis zu deiner Türe
KI-Zusammenfassung
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Die Pflanzerei GAUDI GUSTL - Der pflanzliche Leverkas mit Schmelz
Der vegane Leverkas mit Schmelz
Er ist da: Der österreichische Jaus’n-Klassiker, nur eben aus regionalen Erdäpfel, Zwiebel, roten Rüben, Karfiol und Erbseneiweiß: Gustl – Der vegane Leverkas.
Es gibt kein zu viel an Gaudi. Genau deshalb gibt es jetzt den Gaudi Gustl bei uns. Zartschmelzend und deftig – das ist unser Schmelz-Leverkas.
Für Hungrige: ca. 2 Gustl-Portionen
Zubereitungsempfehlung:
180 Grad! Und ab geht’s in den Backofen bei Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten
EIN FEUCHTFRÖHLICHES KLIMA!
„Ein Glas Wasser, bitte!“ Das braucht unser Gustl im Ofen, um innen saftig und außen knusprig zu werden.
A G‘SPÜR FÜR DIE KRUSTE!
Einfach nur bestreichen oder mit Hingabe einmassieren – dort wo später Kruste sein soll, muss vor dem Backen neutrales Pflanzenöl (Sonnenblume, Raps) aufgetragen werden.
EXTENDED-GUSTL-KRUSTL
Für mehr Bräune – heize Gustl am Schluss so richtig ein und erhöhe die Temperatur auf 220 Grad für 3 Minuten.
Über "Die Pflanzerei“:
Die Pflanzerei bietet die beliebtesten Fleisch-, Wurst- und Mehlspeisenklassiker der österreichischen Küche, handgemacht, regional und nachhaltig — nur eben aus Pflanzen.
Unsere Vision: Leidenschaft statt Einheitsbrei, regionale Landwirtschaft und echtes Handwerk statt anonyme Ersatzprodukte und vor allem: Echte österreichische Hausmannskost. Durch die Zusammenarbeit mit traditionellen Handwerksbetrieben (Metzger:innen) und heimischen Landwirt:innen wird der CO2-Fussabdruck im Vergleich zu tierischen Varianten zwischen 78 % und 89 % reduziert.
Eine Idee, mit der Gründerin Nadina Ruedl vor drei Jahren losgestartet ist und mit Ihrem Start-up mittlerweile zu den nachhaltigsten Businessideen Österreichs zählt. Heute gibt es „Gustl — Der pflanzliche Leverkas“, „Wiener Mitzl – Das pflanzliche Schnitzl“ und zahlreiche weitere Schmankerl der österreichischen Hausmannskost zu kaufen im Lebensmittelhandel, in der Gastronomie oder im Onlineshop unter die-pflanzerei.at. Im Alltag können Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder gar kein Fleisch mehr essen wollen, so ihre liebgewonnenen Essgewohnheiten beibehalten.
#grillvürstelvielfalt #regionalvegan #diepflanzerei
Veganer Leberkäse auf Basis von Gemüse und Erbseneiweiß mit Pflanzenfett- Stärkezubereitung
Zutaten: Trinkwasser, 20 % Pflanzenfett-Stärkezubereitung (Trinkwasser, Kokosnussöl, modifizierte Stärke, Speisesalz, Kräuter, Olivenextrakt), 16 % Gemüse (Zwiebel, Karfiol, Kartoffel, Rote Rübe), 11 % Erbseneiweiß, Verdickungsmittel: Carrageen, Methylcellulose; Konjak, Aromen, Speisesalz, Gewürze, Dextrose, Roter Rettich Konzentrat, Feuchthaltemittel: Glycerin; Konservierungsstoff: Kaliumsorbat; Karamell, Säuerungsmittel: Natriumacetat, Milchsäure *; *vegan.
TIEFGEFRORENES PRODUKT. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Sofort zubereiten oder bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Packungsaufdruck
Nährwerte pro 100g
Energie | 748 kJ/180 kCal |
Fett | 14 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4.5 g |
Kohlenhydrate | 7.5 g |
davon Zucker | 1.5 g |
Eiweiß | 6.5 g |
Salz | 1.7 g |
Ballaststoffe | g |
Allergene
Es kann Spuren von enthalten: |
Glutenhaltiges Getreide |
Fisch |
Erdnüsse |
Milch |
Nüsse |
Sellerie |
Senf |
Sesamsamen |