
Wachter-Wiesler
Wachter-Wiesler BIO Blaufränkisch Bela Joska 2022
0,75 lLieferung bis zu deiner Türe
KI-Zusammenfassung
Xtra-Preis:
€ 13,49
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Tauchen Sie ein in die Seele des Eisenbergs: Dieser Blaufränkisch ist eine Visitenkarte puristischer Eleganz, geprägt von tiefem Terroir und faszinierender Klarheit.
Charakteristik
Fakten
🍇 Rebsorte: | Blaufränkisch |
🌍 Herkunft: | Österreich, Südburgenland, Eisenberg DAC |
🏢 Weingut: | Wachter-Wiesler |
🗓️ Jahrgang: | 2022 |
🍷 Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
Verkostungsnotiz: Die Essenz des Eisbergs
Nase: Das Bukett ist kühl, dunkel und würzig, mit Noten von reifen Blaubeeren, Kirschen und einem Hauch Lebkuchengewürz. Dazu gesellen sich Nuancen von Sauerkirsche, Brombeere, Schwarzer Johannisbeere, leicht animalische Noten, etwas Leder und eine ätherische Anmutung von Tannennadeln.
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Wein engmaschig und konzentriert, mit einer frischen Säureader und der typischen Würze des Eisenbergs. Dunkle Fruchtaromen von Brombeere und schwarzer Johannisbeere, begleitet von feinem Pfeffer und einer zarten Salzigkeit, prägen den Geschmack. Trotz seiner Dichte bleibt er elegant und filigran.
Abgang: Der Abgang ist zart rauchig, von feingliedrigem Tannin und dunkler Mineralität geprägt. Die zarte Kirschfrucht bleibt gut haften und sorgt für ein langanhaltendes, fokussiertes Finale.
Passt perfekt zu
Steak & Lamm
Pasta mit dunklen Saucen
Geschmortes Schwein
Weingut
Der Blaufränkisch Béla-Jóska ist eine Hommage an die Großväter Béla Wachter und Jóska Wiesler, die seit fünf Generationen Wein keltern. Dieser Wein ist die Visitenkarte des Hauses Wachter-Wiesler und ein Paradebeispiel für den gelungenen Generationswechsel und die klare Vision von Christoph Wachter, ausdrucksstarke und terroirgeprägte Weine zu vinifizieren. Die Trauben stammen von eisenhaltigen Lehmböden aus Deutsch-Schützen und Grünschieferböden des Eisenbergs und werden 18 Monate in großen Holzfässern ausgebaut.
Weitere Details
Trinktemperatur: 16-17°C
Flaschengröße: 0,75l
Lagerpotenzial: bis 2030
Verschlussart: Diam-Presskork