Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Isabella Glutenfreie Pâtisserie

Isabella Patisserie BIO Körnerbrötchen glutenfrei

180 g
NeuBIO
€ 2,89 € 16,06 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

100+ Kunden haben in Favoriten

Herkunftsland: Deutschland,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Isabella Glutenfreie  BIO Körnerbrötchen

Iabellas Bio-Körnerbrötchen bestehen aus ihrer eigenen Mehlmischung, ihrem hauseigenen Sauerteig und reichlich Superfoods wie Leinsamenschrot und gerösteten Kürbis- und Sonnenblumenkernen. Diese Zutaten machen die köstlichen Brötchen nämlich erst so richtig gesund und geschmackvoll. Dazu sind sie, klar, unglaublich saftig und zugleich wunderbar knusprig. Glutenfreie Körnerbrötchen sind ein echter Klassiker für jede Frühstücks-Tafel!

Hinweis: diese Produkt wird aufgetaut, nach dem Auftauen ist das Produkt innerhalb von 7 Tagen zu verbrauchen.

Zubereitungsempfehlung: 

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Den Gitterrost auf mittlerer Schiene einsetzen.
  2. Die Verpackung öffnen, das Gebäck entnehmen, mit etwas Wasser besprühen, auf dem Gitterrost verteilen und im heißen Ofen backen: Brot braucht 15–18 Minuten, für mehr Kruste
  3. bis zu 20 Minuten; Brötchen und Kleingebäck brauchen 8–10 Minuten.
  4. Duftendes Gebäck aus dem Ofen holen. Brötchen und kleine Backwaren kurz abkühlen lassen, Brot erst vollständig ausgekühlt in Scheiben oder Stücke aufschneiden. Und jetzt ganz schnell genießen!

Über den Hersteller:
Seit 2014 verwöhnt die Isabella Glutenfreie Pâtisserie Ihre Gäste und Kunden in mit glutenfreien, zu einem Großteil veganen und teilweise zuckerfreien Produkten.

Das komplette Sortiment an Bio-Broten und Brötchen, feinen Backwaren und köstlich-zarter Pâtisserie wird mit eigens von Isabella entwickelten Bio-Mehlmischungen hergestellt, die weder Weizen-, noch Mais- oder Sojamehl enthalten. Bei der Entwicklung der Bio-Mehlmischungen wurde besonderes darauf geachtet, einen hohen Mineral- und Ballaststoffgehalt zu erhalten.

Der hauseigene Sauerteig (ohne Buchweizen) und eine lange Fermentation sind die Basis für die meisten Brote und Brötchen. Alles wird mit großer Sorgfalt und unter Berücksichtigung weiterer Allergene von spezialisierten Bäckern und Konditoren hergestellt. In Isabellas Backstube wird ausschließlich glutenfrei gebacken, sodass eine Kontamination ausgeschlossen werden kann.

Den ersten Versuchen folgte pure Verzweiflung

Doch tatsächlich merkte Isabella ziemlich schnell, was ihr wirklich fehlte: und das war Brot. Denn frisches, glutenfreies Brot gab es damals nicht zu kaufen – die Auswahl beschränkte sich hier auf abgepackte, kompakt gepresste und fade Alternativen und Mehlmischungen, die fast ausschließlich aus Stärkemehlen bestanden und somit kaum Nährstoffe enthielten.

Für Isabella, die auch bereits vor ihrer Diagnose ihr eigenes Brot herstellte, stand somit fest, dass auch weiterhin der Griff zur eigenen Getreidemühle notwendig sein und sie ihr eigenes Brot backen würde. Das Ergebnis? Die pure Verzweiflung! Denn wirklich gutes, glutenfreies Brot herzustellen, ist erst einmal gar nicht so einfach und bedurfte einiger Versuche und kulinarischer Experimente.

Anders hingegen lief es bei Kuchen, Törtchen und Desserts, eine weitere süße Leidenschaft der Düsseldorferin. Denn das Gluten ließ sich hier durch andere Zutaten einfacher ersetzen. Jetzt musste also nur noch an Geschmack und Aussehen gearbeitet werden! Und so erlernte Isabella in Profi-Seminaren nicht nur alle nötigen Techniken, sondern entdeckte auch das Geheimnis der Herstellung der bunten, köstlichen Leckereien, die an ihre eigene Kindheit an der französischen Grenze und das sonntägliche Kaffeetrinken erinnern sollten. Dabei setzte Isabella jedoch von Beginn an ihre Rezepturen laktose- und glutenfrei um und reduzierte zudem den Zuckeranteil.

Tipps zur Aufbewahrung – glutenfreie Körnerbrötchen

Bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums bewahrst Du unsere Backwaren in ihrer Verpackung sonnen- und wärmegeschützt bei Zimmertemperatur (max. 20 Grad) auf.

Doch Pläne können sich ändern, Gutes soll gut bleiben — Du kannst unsere Backwaren auch erst einmal einfrieren und innerhalb der nächsten 3 Monate aufbacken, wenn Du wieder Zeit für Genuss hast. Bei Bedarf kannst Du einen Teil des frisch aufgeschnittenen Brotes portionsweise in Gefrierbeutel verpacken und einfrieren.

Tipps zum Aufbacken

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen. Den Gitterrost auf mittlerer Schiene einsetzen.
  2. Die Verpackung öffnen, das Gebäck entnehmen, mit etwas Wasser besprühen, auf dem Gitterrost verteilen und im heißen Ofen backen: Brot braucht 15–18 Minuten, für mehr Kruste
    bis zu 20 Minuten; Brötchen und Kleingebäck brauchen 8–10 Minuten.
  3. Duftendes Gebäck aus dem Ofen holen. Brötchen und kleine Backwaren kurz abkühlen lassen, Brot erst vollständig ausgekühlt in Scheiben oder Stücke aufschneiden. Und jetzt ganz schnell genießen!

Kontakt:

Arnulfstraße 4, 

D-40545 Düsseldorf
https://isabella-patisserie.de/

Zutaten: Wasser, Isabella Bio-Brotmehl (Reisvollkornmehl, Tapiokastärke, Kartoffelstärke, Hirsevollkornmehl, Flohsamenschalen), hauseigener Sauerteig (aus o. g. Mehl), Teffmehl, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesamsamen, Kürbiskerne, Meersalz, Apfelfaser, Reissirup, Brotgewürz

Nährwerte pro 100 g

Energie1501.9 kJ/355.9 kCal
Fett6.8 g
davon gesättigte Fettsäuren1.1 g
Kohlenhydrate63 g
davon Zucker1.8 g
Eiweiß7.4 g
Salz1.9 g
Ballaststoffe6.2 g