Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

Michi Bauer

Kürbis Hokkaido blue

ca. 2,01 kg
Frisch vom Hof
Rechtzeitig zur Kürbissaison.. ab Samstag wieder da!
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Ähnliche Artikel in der Kategorie anzeigen »
Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Ein einzigartiger Vertreter der großen Kürbisfamilie ist der blaue Hokkaido, auch als Blue Kuri bekannt. Nachdem man seine harte Schale entfernt hat, lässt sich das aromatische Fruchtfleisch vielseitig verwenden – etwa für Suppen, Gemüsegerichte, Pürees, Gratins, Salate oder sogar für Süßspeisen wie Kuchen, Muffins und Eis. Obwohl die Schale ziemlich fest ist, muss man den Kürbis nicht zwingend schälen, da sie ebenfalls essbar ist.

Herkunft

Der Hokkaido gehört zu der Familie der Kürbisgewächsen. Durch die Portugiesen wurde der Hokkaido nach Japan gebracht und dort verbreitet. 

Tipps

Kürbisse können, kühl und trocken gelagert, einige Monate aufbewahrt werden.

Zubereitung

Die voll ausgereiften Früchte eigen sich für alle möglichen Zubereitungsarten und sind mehrere Monate lang haltbar. Die in Spalten geschnittenen Früchte eignen sich zum Grillen, Backen und für Suppen. Es lassen sich sogar süße Desserts daraus zubereiten. Auch in Rohkostsalaten ist das Fruchtfleisch sehr schmackhaft.

ANBAU - Herkunft

Nur wenige Kilometer von der Donau entfernt liegt Rust im Tullnerfeld. Ein kleiner Ort jedoch eine Oase für Gemüseanbau. Seit vielen Generationen wird hier schon Gemüse angebaut.

So auch auf dem Betrieb von Michael Bauer.

Der Wind wäht über die Blätter des Kohlgemüses, eine Spezialität des Betriebes, doch auch viele andere Gemüsearten gedeien auf den fruchtbaren und tiefgründigen Böden. Kürbisse in allen Farben, Zucchinis in grün und gelb, verschiedene Rüben, Porree und Fisolen..... und alle erdenklichen Arten von Kohlgemüse.

Der Betrieb wird als " gemischter Betrieb" bewirtschaftet. Ackerbau, Viehwirtschaft und Gemüsebau so ergänzen sich die Sparten untereinander positiv.

Ein natürlicher Kreislauf entsteht und bildet die Basis für eine naturnahe Landwirtschaft.

Wir leben mit und von der Natur, jeden Tag.

Lagerungsempfehlung

Kürbisse sollten nicht zu kühl gelagert werden, da dies die Gefahr von schneller Fäulnis erhöht. Wenn eine Lagerung bei idealen 12–16° C nicht möglich ist, ist es besser, sie wärmer als kälter zu lagern.