
Echt Schreckbauer
Prime Beef Wagyu F1 Denver Cut Steak (gefroren)
ca. 400 gca.
Lieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
2-3 Stück Denver Cut Steak, nach der optimalen Reife schockgefrostet.
Das Denver Cut Steak wird aus dem Nacken geschnitten. Der Musekl ist intensiv mit Fett durchwachsen und stark marmoriert. In diesem Falle eignet sich die "Block" Form auch sehr gut für die Zubereitung von einem japanischen Tataki. Dafür wird das Fleisch nur ganz kurz von allen Seiten sehr heiß angebraten und der Kern des Fleisches ist dabei noch komplett roh. Darauf wird es quer zur Faser dünn aufgeschnitten und in Sojasuace getunkt.
Gargrad Empfehlung: Rare - Medium (52-58°C Kerntemperatur)
Herkunft: Österreich, Salzburg
Rasse/Kategorie: Wagyu gekreuzt mit Angus, Simmental oder Pinzgauer
Haltung: Freilandhaltung auf der Alm im Sommer, ganzjähriger Zugang zur Weide im Winter
Fütterung: Gras/Heu auf der Weide, intensive Endmast mit Getreide.
Reifung: 14 Tage Trockenreifung der ganzen Rinderhälften und anschließende Vakuumreifung
Wagyu F1 Kreuzung:
F1 Wagyu ist eine Kreuzung aus dem bekannten Wagyu Rind mit einer typischen Fleischrasse, wie zum Beispiel dem Simmentaler Fleckvieh, Black Angus oder Pinzgauer Rind. F1 bedeutet, das es eine direkte Kreuzung aus einen reinrassigen Wagyu Rind und einer anderen Rinderrasse ist. Ein reinrassiges Wagyu Rind würde im Gegensatz dazu als Fullblood Wagyu bezeichnet werden.
Bei Wagyu Rindern ist das intramuskuläre Fett Aufgrund der Genetik und Fütterung besonders intensiv ausgeprägt, dies macht das Fleisch butterzart und es zergeht im Mund. Bei der Kreuzung mit einer klassischen Fleischrasse nimmt die Einlagerung des intramuskulären Fett etwas ab, der Fleischgeschmack ist aber umso ausgeprägter.
Wagyu heißt übersetzt Japanisches Rind und ist im eigentlichen Sinn in Japan keine Rasse, sondern eine Kreuzung. Aus Fleisch von Wagyu Rindern aus der Region Kobe, entsteht nach strengen Qualitätskontrollen das weltberühmte Kobe Fleisch.
Über den Produzenten:
Echt Scha(r)f ist der Biobauernhof Schreckgut („Oberseidl“) im Bischofshofener Gainfeldtal. Hier – auf einem gut 300 Jahre alten Hof – züchten Metzgermeister Josef „Sepp“ Mayer und seine Frau Michaela Schafe, Puten und Schweine. Gemeinsam mit 3 weiteren Rinderzuchtbetrieben in den österreichischen Alpen hat sich Sepp Mayer auf die Reifung und Veredelung von Premiumfleisch spezialisiert.
So Entstand die "Prime Selection by Sepp Mayer". Nur die besten Stücke schaffen es in die Reifekammern von Sepp Mayer. Die nach Marmorierung und Fettabdeckung ausgewählten Stücke werden dort zu einem absoluten Premiumprodukt veredelt und darauf für den anspruchsvollen Gourmet zugeschnitten. Auch zahlreiche nahmhafte Gastronomen gehören zu seinen Kunden.
Verpackungsart:
Vakuumverpackt
Küchenhygiene:
Küchenhygiene ist wichtig: Kühlkette einhalten, getrennt von anderen Produkten lagern, sauber arbeiten, vor dem Verzehr durcherhitzen!
Lagerbedingungen:
tiefgekühlt lagern bei -18°C, über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Produzent:
Mayer Josef, Echt Schreckbauer Gmbh
Gainfeld 7, 5500 Bischofshofen
Salzburg, Österreich