Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

BIO Karfiol

ca. 0,8 kg
BIOFrisch vom Hof
Wsl. wieder verfügbar am Fr.
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Ähnliche Artikel in der Kategorie anzeigen »
Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Der Karfiol oder Blumenkohl ist ein fleischig verdickter, nicht voll entwickelter Blütenstand. Er ist geschlossen und weiß bis gelblich (Hüllblätter schützen vor Sonne), aber auch mit gestutztem Blattwerk erhältlich. Herkunft
Heimisch ist die Wildform aller Kohlarten an den Mittelmeer- und Westküsten Europas. Kultiviert wird Blumenkohl hauptsächlich in Europa und Asien; in Europa bilden Frankreich, England, Spanien, Österreich, Polen und Italien die Spitze. Die Erntesaison hierzulande geht von Ende Mai bis Ende Oktober.

Über den Produzenten

Wir – Biohof Laufer – bewirtschaften südlich von Wien im Bezirk Baden einen Bio-Betrieb und produzieren neben anderen Kulturen Bio-Gewürzfenchel, Ätherisches Bio-Fenchelöl, Bio-Speisekürbisse, Bio-Süßkartoffeln, Bio-Zuckermais und Bio-Kraut.

Unsere Philosophie ist es, gewissenhaft, mit Leidenschaft und Handarbeit unseren Bio-Betrieb zu führen. Es ist unser Bestreben, unsere Arbeit am Hof und Feld ganzheitlich zu betrachten und dabei einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt zu wahren. Aus diesem Grund bewirtschaften wir unsere Flächen seit bereits 20 Jahren auf biologischer Basis und verzichten in Folge auf chemische Dünger und Pflanzenschutzmittel in jeglicher Form.

Einen landwirtschaftlichen Betrieb biologisch zu führen bedeutet zugleich auch viel Handarbeit. Unerlässlich sind dafür unsere langjährigen Saisonarbeitskräfte, die uns bei unserer Arbeit am Feld mit großem Bemühen unterstützen. Deshalb achten wir besonders darauf, dass sich unsere Arbeiterinnen und Arbeiter am Hof wohl und wie zu Hause fühlen können.

Lagerungsempfelung

Er sollte am besten im Kühlschrank, im Gemüsefach und in Frischhaltefolie verpackt, kühl gelagert werden.