Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

Similasan Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen

60 Stk
Max. 3 Stk.Apotheke
€ 19,90 € 0,33 /Stk

Lieferung bis zu deiner Türe

Wir verkaufen diesen Artikel nur an Personen über dem gesetzlichen Mindestalter.Dein Alter wird bei Übergabe der Ware überprüft.
Herkunftsland: nach dem aktuellen Angebot
wende dich an den Kundenservice, um genaue Informationen zu erhalten

Dies ist ein Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wir stehen Ihnen gerne unter (+43 (1) 343 43 53) oder per E-Mail (gurkerl@beavit.at) zur Verfügung.


  • Reisekrankheit (z.B. Auto, Flugzeug, Schiff, Eisenbahn)
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwangerschaftserbrechen
  • Schwindel

 

Anwendung

Vorbeugend vor der Reise:
am Tag zuvor 2 bis 3-mal
1 Tablette.
Am Reisetag:
1 bis 2-mal 1 Tablette vor der Abreise.
Während der Reise:
je nach Befinden mehrmals tägl. 1 Tablette (in extremen Fällen halbstündlich).
Übrige Fälle:
je nach Befinden mehrmals tägl. 1 Tablette.

Wie wird es angewendet?

Was sind Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ und wofür werden sie angewendet?

Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehört die unterstützende Behandlung von

  • Reisekrankheit (Auto, Flugzeug, Schiff, Eisenbahn usw.),
  • Übelkeit und Erbrechen allgemein (Schwächezustände, Gereiztheit, Reisefieber),
  • Schwangerschaftserbrechen,
  • Schwindel und Ohrgeräusche bei gleichzeitigen Magen-Darm-Beschwerden (Krämpfe).

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Hinweis

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Inhaltsstoffe

6.25 mg Cerium oxalicum D15, 6.25 mg Hyoscyamus niger D15, 6.25 mg Mandragora e
radice siccata D15, 6.25 mg Latrodectus curacaviensis (Theridion curassavicum) D15

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Arzt.2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen„Similasan“ beachten?

Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen„Similasan“ dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Cerium oxalicum, Hyoscyamus niger, Mandragora e radice siccata, Latrodectus curacaviensis (Theridion curassavicum)
oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.

Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsymptome (neue Symptome) auftreten können.

Einnahme von Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.

Diese Einnahme dieses homöopathischen Arzneimittels ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.

Einnahme von Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft , Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.

Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.

Daten zur Zeugungs- und Gebärfähigkeit liegen nicht vor.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Tabletten bei Reisekrankheit „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ enthalten Lactose (Milchzucker)
Bitte nehmen Sie Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Wie ist das Medikament einzunehmen?

Wie sind Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:
Vorbeugend vor der Reise: am Tag zuvor 2 bis 3 mal 1 Tablette.
Am Reisetag: 1 bis 2 mal 1 Tablette vor der Abreise.
Während der Reise: je nach Befinden mehrmals täglich 1 Tablette (in extremen Fällen halbstündlich).
Übrige Fälle: je nach Befinden mehrmals täglich 1 Tablette.
Zum Einnehmen.
Tablette im Mund zergehen lassen.
Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.
Für Kleinkinder eventuell Tablette in wenig Wasser auflösen.
Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ eingenommen haben, als Sie sollten
Bisher wurden keine Fälle von Überdosierungen berichtet.

Wenn Sie die Einnahme von Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie sind Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ aufzubewahren?

Nicht über 25°C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher, Computerbild-schirme, Mikrowellenherde).
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Besondere Hinweise zum Inhalt

Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was ist in Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ enthalten:
Die Wirkstoffe sind:
6.25 mg Cerium oxalicum D15, 6.25 mg Hyoscyamus niger D15, 6.25 mg Mandragora e
radice siccata D15, 6.25 mg Latrodectus curacaviensis (Theridion curassavicum) D15

Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke

Wie Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ aussehen und Inhalt der Packung

Tabletten bei Übelkeit und Erbrechen „Similasan“ sind runde Tabletten von weißer Farbe und in Packungen zu 60 Tabletten erhältlich.


Wirkstoff: LATRODECTUS CURACAVIENSIS (KOMM D), CEROXALAT, MANDRAGORA E RADICE SICCATA (HAB), HYOSCYAMUS NIGER (HAB)

PZN: 5502746