Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

BIO Babyerdäpfel

1 kg
BIOFrisch vom Hof
€ 2,69 € 2,69 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

200+ Kunden kaufen regelmäßig

Herkunftsland: Österreich,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Die kleine Rarität die eine große Geschmacksvielfalt in sich birgt - die Babyerdäpfel

Sie ist klein und fein; Ideal für Petersilienkartoffel & Rosmarin Erdäpfel!

Diese Erdäpfel gedeiht auf schweren Böden und ist eine festkochende gelbfleischige Sorte mit einer rundovalen Knollenform. Die Knolle hat eine feste Knollenkonsistenz und ist kraftvoll im Geschmack!

Über den Produzenten

Wir führen den Kartoffelhof Schramm in vierter Generation.

Anfangs war der Betrieb nur fünf Joch (2,87ha) groß in harter Arbeit über Generationen wurde der Betrieb durch Kauf und Pacht erweitert wobei wir ein Familien Betrieb geblieben sind und jetzt 90ha Ackerland bewirtschaften. Wir kultivieren unsere Erdäpfelsorten mit Liebe und Hingabe fernab von Massenproduktion die auf Großbetrieben stattfindet. Das schmeckt man die Erdäpfel sind voller im Geschmack!

Der Kartoffelhof Schramm und seine Felder liegen am Nordrand des Marchfeldes der so genannte “Gemüsegarten Wiens“ wo die fruchtbare Ebene an das nördliche Hügelland stößt der “Toskana Österreichs“ das Weinviertel. Diese Region vereinigt beide Vorteile in sich. Der fruchtbare Bodentyp Tschernosem die Schwarzerde mit einem mächtigen humusreichen Oberboden sowie die warmen Löss, Schluf und Sandböden. Der warme Sandboden und der kräftige Tschernosem bieten die besten Bedingungen für den Anbau, Wachstum und den genüsslichen Geschmack unserer hochwertigen Erzeugnisse. Wahre Bodenschätze!

 

Foto: Friedrich Jansenberger

Lagerungsempfehlung

Kartoffeln sind kälteempfindlich und sollten daher nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen jedoch an einem möglichst kühlen Ort gelagert werden. Um zu verhindern, dass sie sich bei Lichteinfall grün verfärben und das giftige Solanin bilden, ist es wichtig, sie in völliger Dunkelheit zu lagern.