
Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft für Kinder
100 mlLieferung bis zu deiner Türe
wende dich an den Kundenservice, um genaue Informationen zu erhalten
Dies ist ein Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wir stehen Ihnen gerne unter (+43 (1) 343 43 53) oder per E-Mail (gurkerl@beavit.at) zur Verfügung.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Anwendung
Was ist Mucosolvan und wofür wird es angewendet?
Ambroxolhydrochlorid, der Wirkstoff von Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft für Kinder, löst gestautes und zäh haftendes Sekret von der Bronchialwand und erleichtert das Abhusten.
Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft für Kinder wird zusammen mit reichlich Flüssigkeit angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge.
Wie wird es angewendet?
Was ist Mucosolvan und wofür wird es angewendet?
Ambroxolhydrochlorid, der Wirkstoff von Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft, löst gestautes und zäh haftendes Sekret von der Bronchialwand und erleichtert das Abhusten.
Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft wird zusammen mit reichlich Flüssigkeit angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge.
Wenn Sie sich nach 4 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Arzt.2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Mucosolvan beachten?
Mucosolvan darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Ambroxolhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Mucosolvan einnehmen,
- wenn Sie an einer schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden.
Im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxolhydrochlorid gab es Berichte über schwere Hautreaktionen. Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschließlich Schleimhautschädigungen im Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich) beenden Sie bitte die Anwendung von
Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft und holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein.
Einnahme von Mucosolvan zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es sind keine bedeutsamen Wechselwirkungen bekannt.
In Laboruntersuchungen führt die gleichzeitige Verabreichung von Ambroxolhydrochlorid, dem Wirkstoff von Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft und bestimmten Arzneimitteln gegen Infektionen (die Antibiotika Amoxicillin, Cefuroxim, Doxycyclin und Erythromycin) zu einer höheren Antibiotikakonzentration im Bronchialschleim und im Auswurf.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Die Einnahme von Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft während der Schwangerschaft, insbesondere während der ersten 3 Monate, wird nicht empfohlen.
Ambroxolhydrochlorid geht im Tierversuch in die Muttermilch über. Die Einnahme von
Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft wird daher während der Stillzeit nicht empfohlen.Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Nach Vorliegen von Daten nach Markteinführung gibt es keinen Hinweis für eine Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft enthält Propylenglycol (Waldbeer- und Vanillearoma)Dieses Arzneimittel enthält 26 mg Propylenglycol in 5 ml Saft. Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.
Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft enthält Benzoesäure
Dieses Arzneimittel enthält 2,5 mg Benzoesäure in 5 ml Saft. Benzoesäure kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken.
Wie ist das Medikament einzunehmen?
Wie ist Mucosolvan einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zum Einnehmen.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und
An den ersten 2 bis 3 Behandlungstagen 3 Mal täglich 10 ml, danach Jugendliche über
3 Mal täglich 5 ml.
12 Jahre:
In schweren Fällen kann die Einnahme von 3 Mal täglich 10 ml nach Rücksprache mit Ihrem Arzt beibehalten werden.
Kinder von 6 bis
2-3 Mal täglich 5 ml
12 Jahren:
Kinder von 2 bis
3 Mal täglich 2,5 ml
6 Jahren:
Kleinkinder bis 2 Jahre: 2 Mal täglich 2,5 ml
Kinder
Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft darf Kleinkindern unter 2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin gegeben werden.
Verwenden Sie zum Abmessen den beiliegenden Messbecher mit Einteilungen für 1,25, 2,5 und 5 ml. Sie können Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion
Bei schwerer Nierenfunktionseinschränkung oder schwerer Leberfunktionseinschränkung müssen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt befragen.
Anwendungsdauer
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 bis 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Hinweis
Die schleimlösende Wirkung von Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft wird durch reichlich Flüssigkeitszufuhr unterstützt.
Wenn Sie eine größere Menge von Mucosolvan eingenommen haben, als Sie sollten
Basierend auf Berichten von versehentlicher Überdosierung und/oder fehlerhafter Einnahme stimmen die beobachteten Beschwerden mit den bekannten Nebenwirkungen bei empfohlener Dosierung überein.
Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Mucosolvan Kinder 15 mg / 5 ml Saft ist sofort ein Arzt zu verständigen.
Hinweis für den Arzt
Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie die Einnahme von Mucosolvan vergessen haben
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Veränderungen des Geschmacksempfindens
- Taubheitsgefühl im Rachen
- Übelkeit, Taubheitsgefühl im Mund
- Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörungen (Dyspepsie), Bauchschmerzen, Trockenheit des Mundes
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Hautausschlag, Nesselsucht
- allergische Reaktionen, anaphylaktischer Schock
- Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut), Juckreiz und schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale
Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose) - Trockenheit des Rachens
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können
Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 Wien
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: www.basg.gv.at
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Besondere Hinweise zur Aufbewahrung
Wie ist Mucosolvan aufzubewahren?
Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und auf dem Umkarton nach „verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 1 Jahr verwendbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Besondere Hinweise zum Inhalt
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Mucosolvan enthält
- Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid. 5 ml Saft enthalten 15 mg Ambroxolhydrochlorid.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Sucralose, Benzoesäure, Hydroxyethylcellulose, Waldbeer-und Vanillearoma (enthalten Propylenglycol), gereinigtes Wasser
Lösung zum Einnehmen
Klarer bis fast klarer, farbloser bis fast farbloser, leicht zähflüssiger Saft.
Braunglasflaschen mit kindergesichertem Polyethylenverschluss zu 100 und 200 ml. Ein Messbecher aus Polypropylen mit Einteilungen für 1,25, 2,5 und 5 ml liegt bei.
Gebrauchsinformation
Gebrauchsinformation herunterladenWirkstoff: AMBROXOL HYDROCHLORID
EAN: 09088880727676, 9088880727676
PZN: 0727676