Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

BIO Winzertrauben - Tafeltraube Gutedel (weiss/rot)

ca. 0,85 kg
BIOFrisch vom Hof

ca.

 € 5,86 € 6,89 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

100+ Kunden haben in Favoriten

Xtra-Preis:

€ 5,27

Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Gutedel (in Frankreich und in der Schweiz Chasselas) ist eine alte Weißwein- und Tafeltraubensorte, die weltweite Verbreitung gefunden hat. Heute ist die Verwendung der Rebsorte sowohl für die Wein- als auch für die Tafeltraubenproduktion weltweit rückläufig.

Bedeutung: Als wohlschmeckende Tafeltraube wird der weiße (und der rote) Gutedel weltweit angebaut. Für die Weinerzeugung spielt er in der französisch sprechenden Schweiz eine dominante Rolle, in Südosteuropa gilt die „Mädchentraube“ als Gutedel-Spielart und auch im Elsass stehen einige wenige Weinberge. In Deutschland konzentriert sich der Gutedelanbau nahezu ausschließlich auf das Markgräflerland zwischen Freiburg und Schweizer Grenze. Dort werden 1.088  Hektar Rebfläche mit der ältesten Kulturrebe bestockt. Die südbadische Spezialität behauptet ihre Anbaufläche seit Jahrzehnten. Daneben stehen an Saale-Unstrut noch knapp 22 Hektar Weinberge, die mit Gutedel bestockt sind.

Wein: Die frischen Weine schmecken jung getrunken am besten, gehobenere Qualitäten haben, bedingt durch die ausgesprochen geringe Säure, ein geringeres Alterungspotenzial. Die Jungweine werden gerne zum Frühschoppen oder auch zur Vesper getrunken. Feine Gutedel-Weine begleiten adäquat eine leichte Küche wie Gerichte mit Seefisch oder auch zarte Käsesorten. Die milde Art der Weine prädestiniert den Gutedel zudem auch für den Weingenuss mit Freunden.

ANBAU

Heinrich und Marie-Sophie Hartl sind eines der führenden Winzerpaare der Thermenregion südlich von Wien. Ihre Familie produziert in 6ter Generation vielschichtige Rotweine der Leitsorten Pinot Noir und St. Laurent, sowie feine Weiße, die stets fruchtig, komplex und gut ausbalanciert sind. Ein besonderer Fokus wird hier auf die autochthonen Rotgipfler und Zierfandler gelegt, beide perfekte Speisenbegleiter zu kräftigen und gewürzten Speisen. Zahlreiche Auszeichungen im SALON Österreich Wein und internationalen Bewerben (IWC, Decanter World Wine Awards) beweisen, dass Heinrich und Marie-Sophie mit dem vielseitigen Terroir der Thermenregion hervorragend umzugehen vermag. Der Familienbetrieb ist Gründungsmitglied der "Burgundermacher", die einige der besten Burgunderweine Österreichs hervorbringen.