Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

Michi Bauer

BIO Kürbis Hokkaido grün

ca. 1,5 kg
BIOFrisch vom Hof

ca.

 € 4,49 € 2,99 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

100+ Kunden haben in Favoriten

Xtra-Preis:

€ 4,04

Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Der bekannteste Kürbis ist außen rotorange und innen orange, und kann mit Schale gegessen werden. Diese Sorte hingegen ist außen grün, feiner und weniger mehlig im Vergleich. Die Anwendungsmöglichkeiten sind unendlich. Dieser Kürbis muss nicht geschält werden. Für Ofengemüse, gebraten, als Salat, für Aufstriche, super für vegane Gerichte oder auch für Süßspeisen geeignet. Noch dazu hält der unangeschnittene Kürbis sehr lange. 

Herkunft

Der Riesenkürbis kommt ursprünglich aus Südamerika. Der Anbau erfolgt in fast allen Ländern der Welt. In Europa sind Frankreich und Griechenland beim Anbau führend. Der erwerbsmäßige Kürbisanbau spielt in Deutschland eine immer größere Rolle. Die Inlandsernte geht von September bis November, in den Folgemonaten unterstützt durch bescheidene Importe aus südlichen Ländern.

Tipps

Kürbisse können, kühl und trocken gelagert, einige Monate aufbewahrt werden.

Zubereitung

Kürbisse werden am häufigsten zu süßsaurem Essiggemüse zubereitet. Dazu wird die von der festen Schale und den Kernen befreite Frucht in Würfel oder Streifen geschnitten und in einem Aufguss aus Essig, Gewürzen, Kräutern und Zucker pasteurisiert. Weitere schmackhafte Verwendungsmöglichkeiten sind: Kürbissuppen, Kürbisgemüse, Kürbiseintopf, Kürbisauflauf, Kompott, Kürbisbrot usw.

Über den Produzenten

Unser Hof liegt in der niederösterreichischen Region Tullnerfeld. Wir lieben die abwechslungsreiche Arbeit mit und in der Natur, die Felder und Wiesen rund um den Hof und das Leben am Stadtrand.

Da unsere Arbeitsweise mit viel Achtsamkeit vor der Natur und ein sorgfältiger Umgang mit dem Boden beinhaltet, probieren wir diese Aspekte auch an unsere Kunden durch die Vermittlung von Hintergrundwissen und Arbeitstechniken in der modernen Landwirtschaft weiterzugeben.

Wir am Gschaiderhof sind junge Betriebsübernehmer und sind immer auf der Suche nach interessanten Kulturen. 

So sind wir auf den Anbau vom Ölkürbis gekommen. 

Der Ölkürbis ist für uns etwas Besonderes, da er gut in die Fruchtfolge passt, eine gute Vorfrucht für andere Feldfrüchte hat und einen hohen Stellenwert in der Ernährung hat.

Neben dem Ölkürbis produzieren wir auch Knoblauch, Fruchtgemüse, Weizen, Kukuruz, Soja und Zuckerrüben.