

Kürbis Spaghetti
ca. 1,4 kgca.
Lieferung bis zu deiner Türe
KI-Zusammenfassung
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Der Spaghettikürbis ist eine ertragreiche, frühe Kürbissorte.
ANBAU
Nur wenige Kilometer von der Donau entfernt liegt Rust im Tullnerfeld. Ein kleiner Ort jedoch eine Oase für Gemüseanbau. Seit vielen Generationen wird hier schon Gemüse angebaut.
So auch auf dem Betrieb von Michael Bauer.
Der Wind weht über die Blätter des Kohlgemüses, eine Spezialität des Betriebes, doch auch viele andere Gemüsearten gedeien auf den fruchtbaren und tiefgründigen Böden. Kürbisse in allen Farben, Zucchinis in grün und gelb, verschiedene Rüben, Porree und Fisolen... und alle erdenklichen Arten von Kohlgemüse.
Der Betrieb wird als "gemischter Betrieb" bewirtschaftet. Ackerbau, Viehwirtschaft und Gemüsebau so ergänzen sich die Sparten untereinander positiv.
Ein natürlicher Kreislauf entsteht und bildet die Basis für eine naturnahe Landwirtschaft.
Wir leben mit und von der Natur, jeden Tag.
Herkunft
Der Riesenkürbis kommt ursprünglich aus Südamerika. Der Anbau erfolgt in fast allen Ländern der Welt. In Europa sind Frankreich und Griechenland beim Anbau führend. Der erwerbsmäßige Kürbisanbau spielt in Deutschland eine immer größere Rolle. Die Inlandsernte geht von September bis November, in den Folgemonaten unterstützt durch bescheidene Importe aus südlichen Ländern.
Tipps
Kürbisse können, kühl und trocken gelagert, einige Monate aufbewahrt werden.
Zubereitung
Der Spaghettikürbis wird auch aufgrund seiner einfachen Zubereitung geschätzt: Er kann als Ganzes oder halbiert gekocht, gedämpft oder gebacken werden. Danach lässt sich das Fruchtfleisch in spaghetti-ähnliche Fäden zerzupfen.