Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

BIO Kürbis Mini Muskat

ca. 1,2 kg
NeuBIOFrisch vom Hof
ab Donnerstag startet wieder die Kürbis-Saison !
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Ähnliche Artikel in der Kategorie anzeigen »
Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Der Mini-Muskatkürbis hat gerippte, flachrunde Früchte mit typisch hellbrauner Färbung mit einem wohlschmeckenden, orangefarbenen Fruchtfleisch. 

Herkunft

Der Riesenkürbis kommt ursprünglich aus Südamerika. Der Anbau erfolgt in fast allen Ländern der Welt.

Tipps

Kürbisse können, kühl und trocken gelagert, einige Monate aufbewahrt werden.

Zubereitung

Der Mini-Muskatkürbis lässt sich hervorragend zu leckeren Kürbisgerichten verarbeiten. Aufgrund seines fruchtig-säuerlichen Geschmacks schmeckt der Muskat-Kürbis nicht nur gut in Süßspeisen, sondern auch in Suppen, Salaten, Aufläufen und Chutneys. Er kann roh und gegart gegessen werden.

Über den Produzenten

Unser Biohof liegt im Herzen des Seewinkels, am östlichen Ufer des Neusiedlersees in der pannonischen Tiefebene. Als westlicher Teil der ungarischen Tiefebene ist der Seewinkel durch sein sehr spezielles Klima ein besonderer Fleck in Österreich. Heiße Sommer und kalte Winter, kombiniert mit wenig Niederschlag und den meisten Sonnenstunden, verleihen dieser Region sehr viel Potential.

Am Biohof Pölzer wird seit 2007 biologisch produziert, wodurch der Kreislaufgedanke bei Verwendung des eigenen Pferdemists im Vordergrund steht. Der Gemüsebau weißt mittlerweile eine enorme Vielfalt von alten Gemüsearten und Sorten auf. Von Paradeisern in allen möglichen Farben und Formen bis hin zu Exoten wie Physalis, Artischocken etc. mit weit über 100 Sorten findet man alles erdenkliche Fruchtgemüse im Sommer bei uns am Hof.

Besonders für unseren Betrieb ist, dass vom Samenkorn bis zum fertigen Produkt fast alles am Betrieb eigenhändig, mit viel Liebe und Sorgfalt geschaffen wird. Dabei helfen Familienmitglieder aus drei Generationen zusammen. In unserem Tun und Schaffen versuchen wir Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit für eine saubere Zukunft stets zu vereinen.

Lagerungsempfehlung

Kürbisse sollten nicht zu kühl gelagert werden, da dies die Gefahr von schneller Fäulnis erhöht. Wenn eine Lagerung bei idealen 12–16° C nicht möglich ist, ist es besser, sie wärmer als kälter zu lagern.