
Kraftladen's BIO Erdäpfel, festkochend
2 kgLieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel überhaupt. Kartoffeln sind verdickte Teile der unterirdischen Sprosse der einjährigen Kartoffelpflanze. Diese dienen der Reservenährstoffspeicherung. Die Knollen sind unterschiedlich groß, rund, oval oder nierenförmig. Die Farbe ist je nach Sorte weißlich, hellgelb, ockergelb, hellrot bis violett. Das Fleisch ist meist weiß oder gelb.
Herkunft
Urheimat sind die Anden-Länder Südamerikas. Dort werden sie seit 2 000 Jahren kultiviert. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Kartoffel in Europa eingeführt, als Garten- und Zierpflanze ab 1621 auch in Österreich. Erst Friedrich der Große erkannte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts den Wert der Kartoffel als Nahrungsmittel.
Tipps
Wichtig ist eine kühle Lagerung, da die Schale durch die typische Losschaligkeit nicht vollständig die Erdäpfel umhüllt.
Zubereitung
Festkochende Kartoffeln eignen sich besonders für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer und Röst, da sie nach dem Kochen ihre feste Form beibehalten.
Über den Produzenten
KRAFTLADEN – der Bio-Bauernhof im Norden des Weinviertels
Jung-Landwirt Florian Forster führt den Betriebe seiner Eltern gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Marina Kraft seit 2017 nach den Kriterien der biologischen Landwirtschaft. In der Laaer Ebene ist das Klima ideal für den Anbau alter Zwiebel- und Gemüsesorten. Wenig Niederschläge und mildes Klima sorgen für einen einzigartig intensiven Geschmack.
Neben gelben und roten Zwiebeln wachsen auf den Feldern im Weinviertel auch noch Schalotten, Knoblauch, Erdäpfel, Kürbisse, Zucchini und Rote Rüben. Gemeinsam mit dem Anbau von Getreide, Futtermais, Ölkürbissen und Luzerne ergibt der Gemüseanbau eine optimale Felderwirtschaft.
In reiner Handarbeit wird das Gemüse aussortiert, verarbeitet und verpackt. In den letzten Jahren wurde vermehrt auf Direktvermarktung gesetzt und Ab-Hof-Verkaufsläden im Land um Laa eröffnet, wo das frische Gemüse und auch Delikatessen im Glas in Selbstbedienung erhältlich sind.
Lagerungsempfehlung
Kartoffeln sind kälteempfindlich und sollten daher nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen jedoch an einem möglichst kühlen Ort gelagert werden. Um zu verhindern, dass sie sich bei Lichteinfall grün verfärben und das giftige Solanin bilden, ist es wichtig, sie in völliger Dunkelheit zu lagern.