Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

BIO Kürbis Hokkaido klein

ca. 450 g
BIOFrisch vom Hof
ab Donnerstag startet wieder die Kürbis-Saison !
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Ähnliche Artikel in der Kategorie anzeigen »
Herkunftsland: Österreich,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Die Hokkaidokürbisse sind breitrunde, grün-orange Speisekürbise. Die dünne Schale des Hokkaidos, kann, nach dem Zubereiten, bedenkenlos mitverzehrt werden. Das Fruchtfleisch hat ein nussiges Aroma, ähnlich der Maroni.

Herkunft

Der Hokkaido gehört zu der Familie der Kürbisgewächsen. Durch die Portugiesen wurde der Hokkaido nach Japan gebracht und dort verbreitet. 

Tipps

Kürbisse können, kühl und trocken gelagert, einige Monate aufbewahrt werden.

Zubereitung

Die voll ausgereiften Früchte eigen sich für alle möglichen Zubereitungsarten und sind mehrere Monate lang haltbar. Die in Spalten geschnittenen Früchte eignen sich zum Grillen, Backen und für Suppen. Es lassen sich sogar süße Desserts daraus zubereiten. Auch in Rohkostsalaten ist das Fruchtfleisch sehr schmackhaft.

Über den Produzenten

Unser Biohof liegt im Herzen des Seewinkels, am östlichen Ufer des Neusiedlersees in der pannonischen Tiefebene. Als westlicher Teil der ungarischen Tiefebene ist der Seewinkel durch sein sehr spezielles Klima ein besonderer Fleck in Österreich. Heiße Sommer und kalte Winter, kombiniert mit wenig Niederschlag und den meisten Sonnenstunden, verleihen dieser Region sehr viel Potential.

 

Unser Biohof liegt im Herzen des Seewinkels, am östlichen Ufer des Neusiedlersees in der pannonischen Tiefebene. Als westlicher Teil der ungarischen Tiefebene ist der Seewinkel durch sein sehr spezielles Klima ein besonderer Fleck in Österreich. Heiße Sommer und kalte Winter, kombiniert mit wenig Niederschlag und den meisten Sonnenstunden, verleihen dieser Region sehr viel Potential.

Am Biohof Pölzer wird seit 2007 biologisch produziert, wodurch der Kreislaufgedanke bei Verwendung des eigenen Pferdemists im Vordergrund steht. Der Gemüsebau weißt mittlerweile eine enorme Vielfalt von alten Gemüsearten und Sorten auf. Von Paradeisern in allen möglichen Farben und Formen bis hin zu Exoten wie Physalis, Artischocken etc. mit weit über 100 Sorten findet man alles erdenkliche Fruchtgemüse im Sommer bei uns am Hof.

Besonders für unseren Betrieb ist, dass vom Samenkorn bis zum fertigen Produkt fast alles am Betrieb eigenhändig, mit viel Liebe und Sorgfalt geschaffen wird. Dabei helfen Familienmitglieder aus drei Generationen zusammen. In unserem Tun und Schaffen versuchen wir Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit für eine saubere Zukunft stets zu vereinen.

Lagerungsempfehlung

Kürbisse sollten nicht zu kühl gelagert werden, da dies die Gefahr von schneller Fäulnis erhöht. Wenn eine Lagerung bei idealen 12–16° C nicht möglich ist, ist es besser, sie wärmer als kälter zu lagern.