Navigation überspringen

Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

Erste Lieferung kostenlos

100% Zufriedenheitsgarantie

BIO Süßkartoffel

ca. 0,55 kg
BIOFrisch vom Hof
Wsl. wieder verfügbar heute.
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Ähnliche Artikel in der Kategorie anzeigen »
Herkunftsland: Spanien,
Weißt du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Produktbeschreibung

Die Süßkartoffel ist eine Knollenpflanze, aber mit der klassischen Kartoffel nicht verwandt.

Ihre Blätter und Triebe wachsen als Windengewächs (wie Gurken, Zucchinis,…). Der botanische Name der Süßkartoffel ist Ipomoea batatas.

Die Süßkartoffel mit saftigem Fruchtfleisch hat einen süßlichen Geschmack und kann auch ungeschält sowie roh gegessen werden (wie z.B. Karotten…). 

Die Lagerung der Süßkartoffel wird bei Raumtemperatur und trocken empfohlen. Der Süßkartoffel werden traditionell verschiedene positive Eigenschaften zugeschrieben. Viele Kulturen schätzen Süßkartoffeln als Teil ihrer abwechslungsreichen Ernährung.

Herkunft

Die Heimat der Batate ist Mittel- und Südamerika. Der Anbau erfolgt in fast allen wärmeren Ländern der Tropen, Subtropen und gemäßigten Zonen der Erde. Der größte Bataten-Produzent der Welt ist China. Bataten werden während des ganzen Jahres angebaut und geerntet. Das größte Angebot auf den bundesdeutschen Märkten fällt in die warme Jahreszeit. Bedeutende Lieferanten sind Brasilien und Israel.

Mittlerweile wachsen Süßkartoffel aber auch bei uns in Österreich kräftig heran.

 

Tipps

Rotfleischige Bataten gelten im Hinblick auf Kocheigenschaften und Aroma als die besten.

Zubereitung

Üblich ist die folgende Zubereitung: Bataten waschen, schälen, mit der Gabel mehrfach anstechen, mit Öl einreiben und in Folie backen oder mit Schale im Ofen garen. So zubereitet sind Bataten eine vorzügliche Beilage zu Fisch und Fleisch, besonders Wild.

Man kann Sie grillen und auch Pommes zubereiten. Weiters kann man die Süßkartoffel pürieren, knackige Puffer zubereiten, aber auch in Aufläufen oder in leckeren Suppen verwenden. Natürlich wird die Süßkartoffel auch als Süßspeise zubereitet. Es können von der Süsskartoffel sogar ihre Blätter als Spinat zubereitet werden. Die Süßkartoffel sollte nicht im Keller und auch nicht im Kühlschrank gelagert werden.

 

Lagerungsempfehlung

Kartoffeln sind kälteempfindlich und sollten daher nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen jedoch an einem möglichst kühlen Ort gelagert werden. Um zu verhindern, dass sie sich bei Lichteinfall grün verfärben und das giftige Solanin bilden, ist es wichtig, sie in völliger Dunkelheit zu lagern.