
Label Rouge
Französische Label Rouge Challans Ente im Ganzen
ca. 1,64 kg6 TAGE DURCHSCHNITTLICHE FRISCHE
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Label Rouge Challans Ente im Ganzen.
Die Challandais-Ente „au sang“ – oder „Ente mit Blut“ – ist eine Spezialität aus der Region Challans in der Vendée, Frankreich. Diese Entenrasse wird in traditioneller Weise gezüchtet und geschlachtet, ohne vollständig entblutet zu werden, was dem Fleisch eine besonders zarte, fast samtige Konsistenz verleiht. Durch das im Fleisch verbleibende Blut behält es eine dunkle, reiche Farbe und einen intensiven Geschmack, der in der gehobenen Küche sehr geschätzt wird.
Diese Delikatesse, die ihren Ursprung oft dem Zufall und der Experimentierfreudigkeit von Köchen verdankt, gilt heute als eines der hochwertigsten Geflügelprodukte. Die besondere Textur und der einzigartige Geschmack machen die Challandais-Ente „au sang“ zur bevorzugten Wahl für Gourmets und Spitzenköche weltweit.
Zubereitung:
Die Zubereitung der Challans Ente wird in der französischen Küche mit größtem Respekt und nach traditionellen Methoden durchgeführt, um ihren feinen Geschmack zu bewahren. Eine klassische Methode zur Zubereitung ist die „Ente à la presse“, die als Höhepunkt französischer Kochkunst gilt. Hierbei wird das Geflügel in einem speziellen Apparat, der „Entenpresse“, gepresst, um den Saft und das Blut zu extrahieren. Diese werden dann zu einer reichhaltigen und aromatischen Sauce verarbeitet.
Für eine etwas einfachere, aber ebenso köstliche Zubereitung kann die Ente im Ofen gebraten werden. Sie wird zunächst mit Salz, Pfeffer und Kräutern wie Thymian und Rosmarin gewürzt. Die Ente wird langsam bei niedriger Temperatur gebraten, wodurch das Fleisch zart und saftig bleibt, während die Haut knusprig wird. Diese Methode bringt den natürlichen Geschmack der Challans Ente zur Geltung und ist besonders bei Festtagsgerichten beliebt.
Die Challans Ente ist ein Symbol der französischen Gastronomie und vereint Tradition, Geschmack und Qualität in einem einzigartigen Produkt. Sie wird in der gehobenen Küche weltweit geschätzt und ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker.
Über den Produzenten:
Maison Couthouis ist ein französischer Geflügelproduzent, der sich auf die traditionelle Schlachtung und Trockenrupfung von mageren Enten spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1974 durch Claude Couthouis hat das Unternehmen seinen Sitz in Soullans, zwischen Challans und der Küste der Vendée, einer Region mit langer Tradition in der Entenzucht. Maison Couthouis arbeitet eng mit lokalen Entenzüchtern zusammen; 70 % der Partnerbetriebe befinden sich weniger als zwei Stunden von der Produktionsstätte entfernt.
Das Unternehmen bietet drei Entenrassen an, die für ihre Exzellenz ausgewählt wurden: die Barbarie-Ente, die Wildente und die Challandais-Ente "au sang". Maison Couthouis legt besonderen Wert auf die Trockenrupfmethode, eine traditionelle Handwerkskunst, die die Qualität von Fleisch und Haut bewahrt und die Haltbarkeit des Produkts verlängert.
Küchenhygiene:
Küchenhygiene ist wichtig: Kühlkette einhalten, getrennt von anderen Produkten lagern, sauber arbeiten, vor dem Verzehr durcherhitzen!
Lagerbedingungen:
Gekühlt lagern bei 0°C bis +4°C, nach dem Öffnen sofort verzehren.
Kontakt:
Maison Couthouis 312 Route des Sables 85300 Soullans, Frankreich