Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Gölles

Gölles Marillenbrand

350 ml
€ 53,99 € 154,26 /l

Lieferung bis zu deiner Türe

Wir verkaufen diesen Artikel nur an Personen über dem gesetzlichen Mindestalter.Dein Alter wird bei Übergabe der Ware überprüft.
Herkunftsland: Österreich,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

Edelbrand von der Marille, im Glasballon oder Edelstahltank 1-3 Jahre gelagert, 43% vol

Weiche Rundungen, rote Wangen, ein betörender Duft und ein besonders fruchtiger Geschmack sind das Markenzeichen unseres Marillenbrands. Die Sorte "Ungarische Beste" oder "Klosterneuburger Marille", liefert die Grundlage für diesen einzigartigen Edelbrand. Wie kaum ein anderes Destillat schmeichelt sie Nase und Gaumen und überzeugt mit ihrer typischen Fruchtnote und ihrem vollmundigen Aroma. Angefangen hat alles mit einer Idee, einer wahren Schnapsidee, um genau zu sein. Seit 1979 geben wir uns dieser mit Leib und Seele hin und überlassen dabei nichts dem Zufall. Wir destillieren nach dem traditionellen Doppelbrennverfahren in wertvollen Kupferkesseln - frei von Zucker und Aroma- oder Farbstoffen.

Wie werden Edelbrände hergestellt:

Angefangen hat alles mit einer Idee, einer wahren Schnapsidee, um genau zu sein. Seit 1979 geben wir uns dieser mit Leib und Seele hin und überlassen dabei nichts dem Zufall. Wir destillieren nach dem traditionellen Doppelbrennverfahren in wertvollen Kupferkesseln - frei von Zucker und Aroma- oder Farbstoffen.

Von Juli bis November wird in unserer Brennerei auf Hochtouren gearbeitet, denn das frische, vollreife Obst muss schnellstmöglich weiterverarbeitet werden, damit die Qualität erhalten bleibt. Erst einmal gewaschen und aussortiert, kann es gemaischt und von Rispen, Dolden oder Steinen befreit werden. Für den nächsten Schritt werden die zerkleinerten Früchte zur Gärung, bei 17 – 19 °C, in große Edelstahltanks befördert. Der natürliche Fruchtzucker wandelt sich in ein bis zwei Wochen in Alkohol um. Ist dieser Prozess abgeschlossen, wird die Maische in Kupferkesseln zuerst zum Rau- und danach zum Feinbrand destilliert.

Für uns ist das Doppeltbrennen eine Tradition, die wir bis heute beibehalten haben. Es verschlingt viel Zeit, macht mehr Arbeit und benötigt wesentlich mehr Energie als das einfache Brennverfahren, aber das ist es uns wert. Damit Rau- und Feinbrand unermüdlich laufen können, verbringen unsere Schnapsbrenner die Sommer- und Herbstmonate fast ausschließlich vor ihren Kupferkesseln. Langsam und behutsam lautet die Devise beim Abtrennen des Vorlaufs und des Nachlaufs, damit möglichst viel vom Wertvollsten – dem Herzstück – übrig bleibt.

Über den Produzenten:

Angefangen hat alles mit einer Idee. Einer wahren Schnapsidee, um genau zu sein. Seit 1979 geben wir uns dieser mit Leib und Seele hin und überlassen dabei nichts dem Zufall. Nur das beste, sauberste und reifste Obst findet den Weg in unsere Brennkessel. Frei von Zusatzstoffen wie Zucker, Aroma- oder Farbstoffen destillieren wir Edelbrände nach dem traditionellen Doppelbrennverfahren in wertvollen Kupferkesseln.

Lagerbedingungen:

kühl und trocken lagern

Kontakt:

Gölles GmbH Stang 52,

8333 Riegersburg

Zutaten: 100% Frucht