
BIO Paprika-Rarität "Tequila"
ca. 200 gJeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Die Sorte "Tequila" besticht durch seine violette Farbe und zeichnet sich durch ein erfrischendes Aroma mit weniger Süße aus.
Herkunft
Beheimatet ist die Paprikapflanze in den Tropen Süd- und Mittelamerikas. Spanische Eroberer brachten sie von dort im 16. Jahrhundert nach Europa, wo sie zunächst allein als Zierpflanze angebaut wurde und erst später als Gemüse.
Tipps
Beim Einkaufen sollte man darauf achten, dass die Früchte fest, glatt und glänzend sind. Runzeln und Flecken weisen auf zu lange Lagerung mit Vitamin- und Aromaverlust hin. Paprika schmeckt gehäutet besonders fein (zu diesem Zweck kurz mit kochendem Wasser überbrühen).
Zubereitung
"Tequila" eignet sich ideal als Rohgenuss und bereichert viele Speisen und Salate mit einem farbigen Akzent.
Über den Produzenten
Unser Biohof liegt im Herzen des Seewinkels, am östlichen Ufer des Neusiedlersees in der pannonischen Tiefebene. Als westlicher Teil der ungarischen Tiefebene ist der Seewinkel durch sein sehr spezielles Klima ein besonderer Fleck in Österreich. Heiße Sommer und kalte Winter, kombiniert mit wenig Niederschlag und den meisten Sonnenstunden, verleihen dieser Region sehr viel Potential.
Am Biohof Pölzer wird seit 2007 biologisch produziert, wodurch der Kreislaufgedanke bei Verwendung des eigenen Pferdemists im Vordergrund steht. Der Gemüsebau weißt mittlerweile eine enorme Vielfalt von alten Gemüsearten und Sorten auf. Von Paradeisern in allen möglichen Farben und Formen bis hin zu Exoten wie Physalis, Artischocken etc. mit weit über 100 Sorten findet man alles erdenkliche Fruchtgemüse im Sommer bei uns am Hof.
Besonders für unseren Betrieb ist, dass vom Samenkorn bis zum fertigen Produkt fast alles am Betrieb eigenhändig, mit viel Liebe und Sorgfalt geschaffen wird. Dabei helfen Familienmitglieder aus drei Generationen zusammen. In unserem Tun und Schaffen versuchen wir Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit für eine saubere Zukunft stets zu vereinen.
Lagerungsempfehlung
Paprika wird am besten bei einer Temperatur von 5–10° C gelagert, vorzugsweise nicht im Kühlschrank