
VENODRIL Tropfen
100 mlLieferung bis zu deiner Türe
wende dich an den Kundenservice, um genaue Informationen zu erhalten
Dies ist ein Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wir stehen Ihnen gerne unter (+43 (1) 343 43 53) oder per E-Mail (gurkerl@beavit.at) zur Verfügung.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Anwendung
Was sind Venodril-Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Dieses Arzneimittel ist ein homöopathisches Arzneimittel und wird bei Erkrankungen der Venen sowie den damit verbundenen Beschwerden eingesetzt.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
- Durchblutungsstörungen in den Venen mit Schweregefühl, Schmerzen und Schwellungen der Beine und Füße;
- Krampfaderleiden.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wie wird es angewendet?
Was sind Venodril Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Dieses Arzneimittel ist eine homöopathische Arzneispezialität.
Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
- Durchblutungsstörungen in den Venen mit Schweregefühl, Schmerzen und Schwellungen der Beine und Füße
- Krampfaderleiden
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Was sollten Sie vor der Einnahme von Venodril Tropfen beachten?
Venodril Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen die Wirkstoffe, insbesondere gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Venodril Tropfen einnehmen.
Bei neu oder plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, Fieber, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung, v.a. wenn sie nur an einem Bein auftreten, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordert.
Auch bei plötzlichem Anschwellen beider Beine, insbesondere bei bekannter Herz- oder Nierenschwäche ist ärztlicher Rat erforderlich.
Bei Auftreten einer Entzündung der Haut, einer oberflächlichen Venenentzündung, einer lokalen Verhärtung ist ein Arzt zu konsultieren.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.
Kinder und Jugendliche
Venodril Tropfen sind aufgrund der Anwendungsgebiete nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.
Einnahme von Venodril Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Venodril Tropfen enthalten Alkohol
Dieses Arzneimittel enthält ca. 52,5 Vol.-% Ethanol (Alkohol).
Dieses Arzneimittel enthält ca. 132 mg Alkohol (Ethanol) pro Einzeldosis von 7 Tropfen und ca. 264 mg Ethanol pro Dosis von 13 Tropfen.
Die Menge in 7 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht 3 ml Bier bzw. 1 ml Wein.
Die Menge in 13 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht 6 ml Bier bzw. 2 ml Wein.
Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
Wie ist das Medikament einzunehmen?
Wie sind Venodril Tropfen einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Erwachsene ab 18 Jahren:
Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 7 Tropfen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 13 Tropfen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Die abgezählten Tropfen können unverdünnt auf einem Löffel oder mit Flüssigkeit verdünnt
eingenommen werden. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Venodril Tropfen sind aufgrund der Anwendungsgebiete nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bestimmt.
Wenn Sie eine größere Menge von Venodril Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten
Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von Venodril Tropfen vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Keine bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Besondere Hinweise zur Aufbewahrung
Wie sind Venodril Tropfen aufzubewahren?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
Besondere Hinweise zum Inhalt
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Venodril Tropfen enthalten
100 ml enthalten:
- Die Wirkstoffe sind:
Aesculus hippocastanum Dil. D6 25 ml
Hamamelis virginiana Dil. D4 25 ml
Melilotus officinalis Dil. D6 25 ml
Silybum marianum Dil. D4 25 ml
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Gereinigtes Wasser, Ethanol 96%, Gesamtethanolgehalt ca. 52,5 Vol.-%
1 ml entspricht 22 Tropfen.
Wie Venodril Tropfen aussehen und Inhalt der Packung
Tropfen zum Einnehmen, klare, farblose Flüssigkeit. 50 oder 100 ml Flasche aus Braunglas mit Schraubverschluss aus weißem Kunststoff und Tropfeinsatz aus transparentem Kunststoff (Polyethylen).
Gebrauchsinformation
Gebrauchsinformation herunterladenWirkstoff: SILYBUM MARIANUM (HAB), MELILOTUS OFFICINALIS (HAB), AESCULUS HIPPOCASTANUM (HAB), HAMAMELIS VIRGINIANA (HAB)
EAN: 09088883764289, 9005589504124, 9088883764289
PZN: 3764287